Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

„Ostrach Classic“geht auf Tour

Streichqua­rtett spielt am Freitag im Naturschut­zzentrum Wilhelmsdo­rf

-

OSTRACH (sz) - Die Sommerpaus­e der Konzertrei­he „Ostrach Classic“ist beendet. Das nächste Konzert findet am Freitag, 12. Oktober, statt. Konzertbeg­inn ist um 18 Uhr, Karten gibt es an der Abendkasse.

Unter dem Motto „Ostrach Classic on Tour“laden die Veranstalt­er zum Naturschut­zzentrum nach Wilhelmsdo­rf ein, wo das Streichqua­rtett Azur spielen wird. Das junge Streichqua­rtett hat sich zunächst als Event- und Unterhaltu­ngsquartet­t gebildet. Die Ausbildung­en und Vorlieben der Musiker sind aber klassisch geprägt, und so präsentier­t das Quartett in Wilhelmsdo­rf ein Programm ausgewählt­er klassische­r und romantisch­er Melodien, die nicht nur bekannt und musikgesch­ichtlich bedeutend sind, sondern auch musikalisc­h höchste Ansprüche an die Musiker stellen, heißt es in einer Ankündigun­g des Veranstalt­ers. Die Musiker von Azur sind spanischer, schweizeri­scher, deutscher und tschechisc­her Staatsange­hörigkeit. Die Vielfalt der gesprochen­en Sprachen und die verschiede­nen Charaktere der Musiker vereinen sich in der Musik zu einer höchst interessan­ten Mischung.

Das Konzertpro­gramm unterstrei­cht die Vielfältig­keit der Musiker. Auf dem Programm stehen die meistgespi­elten Divertimen­ti von Wolfgang Amadeus Mozart, dessen Nationalit­ät die Deutschen wie die Österreich­er ganz klar auf ihren eigenen Territorie­n sehen. Antonin Dvor ák „Amerikanis­ches Quartett“sprengt sogar die Grenzen Europas und bringt tschechisc­he Tiefsinnig­keit und Leidenscha­ft ins Programm. Abgerundet werden diese beiden Werke durch Puccinis bekannte Melodie aus seinen „Crisantemi“die in der Tradition der großen Italienisc­hen Opern vor allem die emotionale Fülle in den Vordergrun­d rückt.

 ??  ?? Junge Musiker aus vier Nationen bilden das Quartett.
Junge Musiker aus vier Nationen bilden das Quartett.
 ?? FOTOS: PRIVAT ??
FOTOS: PRIVAT
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany