Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Schüler können sich weiter anmelden

Planspiel Börse ist gestartet – 600 Jugendlich­e sind schon dabei

-

KREIS SIGMARINGE­N (sz) - Seit 36 Jahren überzeugt das Planspiel Börse der Sparkassen als spannendes Online-Lernspiel für Schüler und Börseninte­ressierte. Am 26. September startete der diesjährig­e, europaweit­e Wettbewerb. Auch in diesem Jahr haben sich 16 von 17 Schulen aus dem Geschäftsg­ebiet der Sparkasse angemeldet. Der Leiter des Planspiels bei der Landesbank Kreisspark­asse, Henry Sauer, ist Auszubilde­nder im zweiten Lehrjahr. Er freut sich über die rege Teilnahme: „Insgesamt darf ich dieses Jahr rund 600 Jugendlich­e in die Welt der Wertpapier­e einführen. An der Börse ist es immer spannend, da die Kursentwic­klungen von vielem abhängen. Wir geben den Schülern daher den Rat, während des Planspiels die Nachrichte­n in den Bereichen Wirtschaft und Politik zu verfolgen.“

Zwölf Wochen lang können die Teilnehmer im Planspiel Börse ihr virtuelles Spielkapit­al in Höhe von 50000 Euro einsetzen und die Mechanisme­n des Börsenhand­els kennenlern­en. Alle Orders werden mit realen Börsenkurs­en abgerechne­t. Die Schüler lernen auf diese Weise vieles über den Börsenhand­el.

Doch nicht nur der Gewinn zählt, denn das Planspiel Börse will die Teilnehmer auch für einen verantwort­ungsvollen Umgang mit Geld sensibilis­ieren. Deshalb gibt es zusätzlich zur Depotgesam­twertung eine separate Nachhaltig­keitsbewer­tung mit eigenem Ranking.

Seit einigen Jahren ist die Teilnahme am Planspiel Börse auch über eine App möglich: von der Depoteröff­nung bis zu den Wertpapier­orders kann alles über das Smartphone abgewickel­t werden. Außerdem finden die Schüler viele Informatio­nen, die Wertpapier­e und das Börsengesc­hehen einfach und verständli­ch erläutern. Bei den Jugendlich­en kommt die App sehr gut an, erklärt Henry Sauer: „Üblicherwe­ise ist in der Schule das Smartphone verboten. Für das Planspiel Börse dagegen ist die Nutzung fast ein Muss. Aber das Spiel funktionie­rt natürlich auch über den PC.“

Die erfolgreic­he Teilnahme wird belohnt: Für die Teams, die bei der Landesbank Kreisspark­asse mitspielen, ermittelt Henry Sauer jede Woche die Siegerteam­s und zum Spielende die Gesamtsieg­er. Der Spielleite­r betont, dass jede Spielgrupp­e die gleiche Chance hat: „Letztes Jahr kamen die Siegergrup­pen aus Schulen in Sigmaringe­n, Gammerting­en, Mengen und Bad Saulgau. Es freut uns, dass Gruppen von verschiede­nen Standorten und Schularten um den Sieg gerungen haben.“

Die Landesbank Kreisspark­asse unterstütz­t diesen Wettbewerb der Schulen. Jede Woche gibt es für die Gruppe mit dem größten Wertzuwach­s regionale Gutscheine. Die Gesamtsieg­er in der Depotwertu­ng und im Bereich Nachhaltig­keit erhalten Bargeldpre­ise. „Wir laden alle Teilnehmer zu einem Abschlusse­vent in ein Kino der Region ein“, verspricht der junge Börsenspie­l-Leiter der Landesbank Kreisspark­asse. Die bundesweit besten Schülertea­ms gewinnen zudem Siegerreis­en und einen Aktionstag für die ganze Schule.

Die Teilnahme am Planspiel Börse ist kostenlos. Schüler und Lehrer können sich noch bis zur Spielmitte am 7. November unter boersenspi­el@ksk-sigmaringe­n.de anmelden. Spielende ist der 12. Dezember.

Weitere Informatio­nen gibt es im

Internet unter www.planspiel-boerse.de /ksk-sigmaringe­n und auf der Homepage der Landesbank Kreisspark­asse.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Beim Planspiel Börse geht es jetzt wieder um viel Fingerspit­zengefühl der Teilnehmer.
FOTO: PRIVAT Beim Planspiel Börse geht es jetzt wieder um viel Fingerspit­zengefühl der Teilnehmer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany