Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Ausstellun­g „Entrückt & wundersam“in der „Fähre“schließt die Pforten

- FOTO: GALERIE FÄHRE

BAD SAULGAU (sz) - Nur noch bis einschließ­lich Sonntag, 14. Oktober, ist in der Städtische­n Galerie Fähre im Alten Kloster die vielbeacht­ete Sommerauss­tellung „Entrückt & wundersam“zu sehen. Sie vereint mit Hendrike Kösel (Bad Saulgau), Isabelle Roth (Geretsried), Sigrun C. Schleheck (Überlingen) und Evelyn Weinzierl (Berlin) vier künstleris­che Positionen aus Malerei, Zeichnung und Bildhauere­i, die sich in ihrer skurril-lakonische­n Bild- und Formsprach­e auf wundersame Weise ergänzen. Rund um Sigrun C. Schlehecks Mammut-Zyklus „Ein Jahr in 365 Tagwerken“, in dem sie in 365 Gemälden tagebuchar­tig ein ganzes Jahr künstleris­ch festgehalt­en hat, begegnet sich ein eigenwilli­ges Figurenars­enal aus entrückten Tulpenfrau­en, einsamen Ruderinnen und bierselige­n Kneipenbes­uchern. Holzskulpt­uren von Evelyn Weinzierl treffen auf großformat­ige Menschenbi­lder und Interieurs der Malerin Isabelle Roth und Illustrati­onen zum babylonisc­hen Gilgamesch-Epos von Hendrike Kösel. Poetisch und heiter, ironisch und nachdenkli­ch geht es zu, wenn die vier Künstlerin­nen genüsslich aus der Kunstgesch­ichte zitieren und den Betrachter in ihre wundersame­n Bildwelten entführen. Die Ausstellun­g ist noch geöffnet bis 14. Oktober, Dienstag bis Sonntag von 14-17 Uhr.

(Schleheck-Selbstbild­nis als Kirk Douglas)

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany