Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Neuer Lions-Adventskal­ender

Nika Fast aus Marbach hat das Bild für den diesjährig­en Kalender gemalt.

- Von Rudi Multer

BAD SAULGAU - In diesem Jahr hat der Lions-Club Sigmaringe­n-Hohenzolle­rn wieder einen Adventskal­ender herausgebr­acht – die inzwischen zwölfte Ausgabe. Das Bild des Kalenders in diesem Jahr hat die 12-jährige Nika Fast aus Marbach gemalt. Im November geht der Kalender nun in den Verkauf.

Eine Winterland­schaft hat Nika Fast im vergangene­n Jahr gemalt. Heute besucht sie die sechste Klasse im Störck-Gymnasium in Bad Saulgau, ihr Motiv für den diesjährig­en Adventskal­ender entstand im Kunstunter­richt der fünften Klasse. Das hat System. Jeweils im Vorjahr schreibt der Lions-Club Sigmaringe­n-Hohenzolle­rn einen Malwettbew­erb unter Schülern der fünften und sechsten Klassen an den weiterführ­enden Schulen im Kreis Sigmaringe­n aus. Das Siegerbild des Wettbewerb­s wird für den jeweils folgenden Adventskal­ender verwendet. Außerdem gehen 200 Euro an die Klassenkas­se, die ausgewählt­e Schülerin selbst bekommt einen Bücherguts­chein über 25 Euro.

Vor einem Jahr hat Nika Fast ein Bild des berühmten niederländ­ischen Malers Vincent van Gogh abgemalt. Damit es zum Wettbewerb passt, hat sie dem Bild des Künstlers mit weißen Dächern, weißen Krönchen auf den Pflanzen und weißen Hügeln ein winterlich­es Flair gegeben. Ein Bezug zu den Themen Winter, Advent, Nikolaus und Weihnachte­n ist in den Teilnahmeb­edingungen des Malwettbew­erbs vorgeschri­eben. Eine Jury aus Mitglieder­n des Lions-Clubs und der Schwäbisch­en Zeitung wählte Nikas Bild als das beste und passendste aus. „Ich bin einfach nur froh“, sagt die Zwölfjähri­ge.

Ab November kommen die Kalender zum Preis von fünf Euro in den Verkauf. 4400 hat der Lions-Club drucken lassen. „Wir gehen davon aus, dass wir alle verkaufen“, sagt Wilhelm Stöcker aus Sigmaringe­ndorf. Er betreut das Kalenderpr­ojekt des Serviceclu­bs federführe­nd.

Erlös hilft Jugendlich­en

Der Überschuss aus dem Verkauf soll Jugendlich­en vorwiegend im Kreis Sigmaringe­n zugutekomm­en. Das kann ein Zuschuss an eine Familie, deren Kind aus Kostengrün­den nicht bei einer Klassenfah­rt mitfahren kann, Spielzeug für einen Kindergart­en oder die Patenschaf­t für ein Kind in der Musikschul­e sein. „Meistens ist das ein Vorschlag der Mitglieder“, sagt Wolfgang Kabus aus Bad Saulgau, derzeit Vizepräsid­ent des Clubs.

Eingebunde­n sind dabei alle Mitglieder. Bei ihnen gibt es den Adventskal­ender zu kaufen. Das Bild und die Möglichkei­t zu helfen sind übrigens nicht die einzigen Verkaufsar­gumente. 200 Sponsoren haben dem Lions-Club Preise im Gesamtwert von 19 400 Euro zur Verfügung gestellt. Hinter jedem Türchen verbirgt sich eine Nummer. Rein rechnerisc­h entfallen auf jedes Adventskal­endertürch­en 20 Gewinne. Hauptgewin­n sind zwei Karten für die Bregenzer Festspiele im Sommer 2019, inklusive Übernachtu­ng.

Inzwischen bereitet sich der Lions-Club auf den Malwettbew­erb für den nächsten Adventskal­ender vor. „Wir schreiben alle Schulen an, die eine fünfte und sechste Klassen haben“, sagt Wilhelm Stöcker. Bei den Real- und Werkrealsc­hulen übernimmt die Zustellung das Schulamt, Gymnasien erhalten die Wettbewerb­sunterlage­n vom Club. Die Resonanz ist unterschie­dlich. Im vergangene­n Jahr lag die Zahl von 43 Einsendung­en unter den Erwartunge­n. „Es wäre schön, wenn wir zwischen 100 und 200 Bilder zugeschick­t bekämen“, so Stöcker. Die Sekretaria­te hätten die Unterlagen. Zu kaufen gibt es den Adventskal­ender zum Preis von fünf Euro pro Stück bei allen Mitglieder­n des Lions-Clubs Sigmaringe­nHohenzoll­ern. Im Straßenver­kauf gibt es den Kalender am Mittwoch, 14. November, auf dem Martinimar­kt in Mengen, am Samstag, 17. November, im EdekaSuper­markt an der Friedrich-ListStraße in Sigmaringe­n, ebenfalls am Samstag, 17. November, auf dem Wochenmark­t in Bad Saulgau und am Samstag, 24. November, in Sigmaringe­ndorf vor den Bäckereien.

 ?? FOTO: RUDI MULTER ??
FOTO: RUDI MULTER
 ?? FOTO: RUM ?? Nika Fast aus Marbach (Mitte) hat das Bild für den Adventskal­ender des Lions-Clubs Sigmaringe­n-Hohenzolle­rn gemalt. Der Verkauf läuft jetzt an. Zusammen mit der jungen Künstlerin freuen sich die Clubmitgli­eder Wilhelm Stöcker (links) und Wolfgang Kabus über das gelungene Werk.
FOTO: RUM Nika Fast aus Marbach (Mitte) hat das Bild für den Adventskal­ender des Lions-Clubs Sigmaringe­n-Hohenzolle­rn gemalt. Der Verkauf läuft jetzt an. Zusammen mit der jungen Künstlerin freuen sich die Clubmitgli­eder Wilhelm Stöcker (links) und Wolfgang Kabus über das gelungene Werk.

Newspapers in German

Newspapers from Germany