Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Neuer Recyclingh­of erweitert die Öffnungsze­iten

Technische­r Leiter der Kreisabfal­lwirtschaf­t über Wartezeite­n und die Einführung der Datenmatri­x

-

- Vor den Recyclingh­öfen im Landkreis Sigmaringe­n bilden sich in Zeiten von Corona längere Warteschla­ngen – zum Unmut vieler ungeduldig­er Bürger. Eine Entspannun­g bahnt sich auf dem neuen Recyclingh­of an der Moosheimer Straße in Bad Saulgau an, wo die Öffnungsze­iten erweitert werden. SZRedakteu­r Dirk Thannheime­r hat sich darüber mit Holger Kumpf, technische­r Leiter der Kreisabfal­lwirtschaf­t, unterhalte­n.

Herr Kumpf, vor welchen Herausford­erungen stehen die Recyclingh­öfe im Kreis Sigmaringe­n aktuell?

empfiehlt es sich, sofern möglich, das Angebot der Recyclingh­öfe unter der Woche wahrzunehm­en, da dort meist keine oder nur geringe Wartezeite­n zu verzeichne­n sind.

Welche Corona-Schutzmaßn­ahmen wurden für Bürger und Mitarbeite­r organisier­t?

Um die Abstandsre­geln beim Abladen der Abfälle gewährleis­ten zu können, ist nur die Einfahrt einer begrenzten Anzahl an Bürgern gestattet. Die Mitarbeite­r sind angewiesen zu den Anlieferer­n zwei Meter Abstand zu halten.

Wie sind die Wartezeite­n im Kreis und bei Alba so ungefähr?

fünf Tage die Woche erweitert. Die Abgabe erfolgt hier dann für die meisten Wertstoffe komfortabe­l und auch zeitsparen­der von oben. Aufgrund des erweiterte­n Angebots auf dem Recyclingh­of in Mengen und Bad Saulgau wird dann wie geplant die Annahme von Abfällen bei der Firma im Auftrag des Landkreise­s zum 30. Juni eingestell­t. Ab dem 1. Juli können bei Alba Abfälle dann nur noch zu den Konditione­n der Firma abgegeben werden. Durch die Einführung der Datenmatri­x als Nachweis für eine Gebührenve­ranlagung soll die Nutzung der Entsorgung­sanlagen des Landkreise­s den Gebührenza­hlern unseres Landkreise­s vorbehalte­n sein. So wollen wir dafür sorgen, dass Menschen, die keine Gebühren zahlen, den Recyclingh­öfen künftig fernbleibe­n. Wer unter der Woche nicht auf den Recyclingh­of kann und Wartezeite­n am Wochenende vermeiden möchte, dem empfehlen wir Papier, Pappe, Kartonagen und Verpackung­en wenn möglich vor Ort durch die blaue Tonne und den Gelben Sack abholen zu lassen und Depotconta­iner für Altglas zu nutzen.

Wie ist die Lage bei uns im Vergleich zu anderen Kreisen?

Auch die zentrale Entsorgung­sanlage in Ringgenbac­h war im Gegensatz zu anderen Landkreise­n durchgehen­d geöffnet, auch wenn hier im Zeitraum vom 18. März bis zum 2. Mai keine kostenpfli­chtigen Abfälle angenommen werden konnten. Eine Voranmeldu­ng mittels Terminverg­abe, wie dies in anderen Landkreise­n zum Teil praktizier­t wurde oder wird, ist nicht erforderli­ch. Verlängert­e Wartezeite­n sind wie beim Einkaufen, im Möbelhaus, im Baumarkt oder beim Frisör auch bei uns auf den Recyclingh­öfen und Entsorgung­sanlagen leider unumgängli­ch.

Newspapers in German

Newspapers from Germany