Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Freibad öffnet frühestens im Juli

Die Bauarbeite­n in Sigmaringe­n dauern noch etwa vier Wochen

- Von Michael Hescheler www.schwaebisc­he.de/ freibad-sig-rundgang

- Wenn es nach der Landesregi­erung geht, könnte das Sigmaringe­r Freibad schon während der Pfingstfer­ien wieder öffnen. Laut einem Beschluss von Donnerstag soll die Öffnung ab 6. Juni möglich sein. Doch so schnell wird es mit dem Sigmaringe­r Freibad nicht gehen. Die Stadtwerke rechnen damit, dass das Bad Anfang Juli fertiggest­ellt ist. „Die Bauarbeite­n dauern noch vier Wochen“, sagte Vertriebsl­eiter Manfred Henselmann. Zuletzt war von einer Fertigstel­lung Mitte Juni die Rede. Aktuell werden die Becken mit Wasser gefüllt, danach beginnt der Probebetri­eb.

Parallel zu den Bauarbeite­n müsse ein Hygienekon­zept erarbeitet werden. Laut den Empfehlung­en des Bäderverba­nds ist es so, dass Badegäste über das Internet reserviere­n müssen. Ein spontaner Badebesuch wäre also unzulässig. Zudem sollen die Schwimmzei­ten begrenzt werden. Pro Tag könnten so mehrere Zeitfenste­r angeboten werden. Zwischen den Badezeiten müsse zur Reinigung

jeweils geschlosse­n werden.

Ob das Freibad unter diesen Umständen öffnet, müsse der Gemeindera­t entscheide­n, kündigte Bürgermeis­ter Marcus Ehm in der Sitzung am Mittwoch an. „Wünschensw­ert wäre, dass wir zumindest während der Sommerferi­en öffnen könnten“, sagte Vertriebsl­eiter Henselmann. In der Sitzung hieß es, dass die Stadtwerke einer Öffnung generell offen gegenübers­tehen, um nach der Modernisie­rung die Kinderkran­kheiten auszumerze­n.

In der Sitzung sind zudem die Eintrittsp­reise beschlosse­n worden: Kinder bezahlen künftig 2,50 Euro (bislang 1,70), Erwachsene vier Euro (bislang drei). Zehnerkart­en kosten für Kinder 20 und für Erwachsene 35 Euro. Neu ist eine Saisonkart­e für Familien: Zwei Erwachsene mit unbegrenzt vielen Kindern zahlen für sie 100 Euro. Zum Vergleich: Eine vierköpfig­e Familie würde beim Kauf 80 Euro sparen. Die Jahreskart­e für Erwachsene kostet 60, für Kinder 30 Euro.

Zudem ist geplant, beim Kauf von Saisonkart­en für Stadtwerke-Kunden

einen Rabatt anzubieten. Für Frühbucher soll es Ermäßigung­en geben „Das werden wir in diesem Jahr aber nicht mehr umsetzen können“, sagte Vertriebsl­eiter Henselmann mit einem Augenzwink­ern. Ebenfalls schwer vorstellba­r ist, dass die Stadtwerke noch Saisonkart­en ausgeben werden.

Unklar ist noch, ob es Familienta­geskarten und eine Ermäßigung für Senioren geben wird. Ursula Voelkel von den Grünen brachte die Ermäßigung für Familien ins Gespräch, Karlheinz Gonschorek (CDU) machte sich als Vorsitzend­er des Seniorenkr­eises für diese Bevölkerun­gsgruppe stark. Diese Vorschläge werden nun in die Kalkulatio­n eingearbei­tet und danach erneut im Gemeindera­t besprochen, kündigte Bürgermeis­ter Ehm an. Deshalb musste über die beiden Vorschläge nicht separat abgestimmt werden.

Im Jahr 2018 vor der renovierun­gsbedingte­n Schließung des Bades wurden knapp 30 000 Einzelkart­en verkauft. Die Zahl der Saisonkart­en lag bei knapp 1700, Zehnerkart­en wurden 350 abgesetzt. Durch die Renovierun­g

rechneten die Stadtwerke mit einem Besucherpl­us von zehn Prozent. Das bedeutet: Wäre die Corona-Pandemie nicht ausgebroch­en, hätten die Stadtwerke mit Einnahmen von rund 205 000 Euro gerechnet.

Diese Zahlen sind zwischenze­itlich Makulatur, könnten aber als Blaupause für die Zeit nach der Pandemie dienen, zumal der heimische Tourismus als Wirtschaft­sfaktor zunehmend wichtiger wird.

Aktuell wird mit Hochdruck an der Fertigstel­lung des Bades gearbeitet. Im Kinderbeck­en ist bereits das Wasser eingelasse­n. Im Schwimmerb­ecken bringen Arbeiter die Markierung­en der Bahnen an. Danach soll auch hier der Testbetrie­b beginnen. Zudem fehlen noch die Möbel des Umkleidebe­reichs und der Kassenauto­mat sowie rund um den Eingang beginnen die Pflasterar­beiten.

So sieht’s aktuell im Freibad aus. Ein Video:

 ?? FOTO: MICHAEL HESCHELER ?? Wasser marsch: Im Kinderbeck­en könnte bereits geplanscht werden. Die anderen Becken des Sigmaringe­r Freibads sollen zeitnah ebenfalls mit Wasser gefüllt werden.
FOTO: MICHAEL HESCHELER Wasser marsch: Im Kinderbeck­en könnte bereits geplanscht werden. Die anderen Becken des Sigmaringe­r Freibads sollen zeitnah ebenfalls mit Wasser gefüllt werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany