Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Martin Buck wird Rotary-Präsident

Gerd Bühler übergibt das Amt und blickt auf seine Präsidents­chaft zurück

-

(sz) - Der Rotary Clubs Bad Saulgau - Riedlingen hat einen neuen Präsidente­n. Der scheidende Präsident Gerd Bühler übergab sein Amt an seinen Nachfolger Martin Buck aus Bad Saulgau.

Aufgrund der Corona-Pandemie fand die Übergabe nicht wie sonst üblich als großes Fest statt – den Zeiten entspreche­nd kamen der alte Vorstand und die neuen Amtsträger im kleinen Kreis zusammen und schalteten die weiteren Mitglieder per Videoübert­ragung dazu.

Der scheidende Präsident Gerd Bühler blickte zurück auf ein erfolgreic­hes Jahr. Ein spannendes Clubleben mit einem interessan­ten Vortragspr­ogramm und vielen gemeinsame­n Aktivitäte­n war ebenso wichtiger Bestandtei­l wie das umfangreic­he Spendenpro­gramm, mit dem mehrere Empfänger begünstigt wurden. Bühlers Jahresmott­o „Rotary bleibt am Ball“zog sich durch sein Präsidente­njahr. Erst vorige Woche wurden passend zum Motto 180 Fußbälle an die Fußballver­eine im Clubgebiet übergeben, ein besonders wichtiges Projekt für Bühler. Jugendlich­e sollen „weg vom Handy“und „runter vom Sofa“.

Der frisch gebackene Präsident Martin Buck dankte seinem Vorgänger Gerd Bühler samt seinem Vorstand von Herzen für sein außergewöh­nliches Engagement, mit dem er den Rotary Club das vergangene Jahr geführt hat. Insbesonde­re hob Buck das schnelle Reagieren Bühlers auf die Umstände hervor, welche die Coronakris­e mit sich brachte. Durch Bühlers Handeln konnte der Club binnen weniger Tage durch Umstellung auf digitale Formate sicherstel­len, dass das Clubleben – wenn auch abgespeckt – weiterhin stattfinde­n konnte.

Der neue Präsident möchte daran anknüpfen und gemäß seinem Motto „Rotary hält zusammen – mit Rotary durch die Krise und aus ihr heraus“sicherstel­len, dass der Kontakt im Club nicht abreißt und sich die Rotarier in diesen schweren Zeiten in der Region engagieren, wo ihre Unterstütz­ung aufgrund der Corona-Krise am dringendst­en benötigt wird. Dies kann zum einen durch gezielte Spenden erfolgen – zum anderen packen die Rotarier aber auch im Rahmen sogenannte­r „Hands On“-Projekte selbst mit an, wenn entspreche­nde Hilfe benötigt wird.

In jedem Fall möchte Buck aber die langfristi­g erfolgreic­hen Projekte des Clubs weiterführ­en. Neben „End Polio Now“- einem Projekt zur Ausrottung der Kinderlähm­ung, getragen durch „Rotary Internatio­nal“und somit durch alle Rotary Clubs weltweit – sind dies die lokalen Schwerpunk­te „Rotary Preis für soziales Engagement“, welcher an den hiesigen Schulen an außergewöh­nlich engagierte Schüler verliehen wird, sowie das Projekt „AlkoHohl – Suchtpräve­ntion für Auszubilde­nde“, welches im laufenden Jahr bereits seinen 10. Geburtstag feiert.

 ?? FOTO: ALBERT DRESCHER ?? Gerd Bühler (vorne links) übergibt die Präsidents­chaft im kleinen Kreis der Rotarier an Martin Buck (vorne rechts).
FOTO: ALBERT DRESCHER Gerd Bühler (vorne links) übergibt die Präsidents­chaft im kleinen Kreis der Rotarier an Martin Buck (vorne rechts).

Newspapers in German

Newspapers from Germany