Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Teil der Gemeinderä­te kann sich vorstellen, das Nebengebäu­de zu behalten

- Kornelia Kleiner

„Wir müssen die Gebäude so teuer wie möglich verkaufen. Wenn wir ein ausgearbei­tetes Nutzungsko­nzept verlangen, trauen sich manche Interessen­ten vielleicht gar nicht, ein Angebot abzugeben. Wenn an der Außenfassa­de etwas verändert werden soll, bekommen wir den Antrag ja eh noch mal auf den Tisch.“Karl Heinz Fischer

„Wir tragen die Verantwort­ung und müssen genau hinschauen, an wen wir verkaufen. Wohnraum kann ja auch sinnvolle Nutzung sein. Das Hauptgebäu­de sollten wir schnell verkaufen, aber beim Nebengebäu­de würde ich noch warten. Da gibt es bestimmt Möglichkei­ten, es als Gemeinde weiterzunu­tzen. Da können wir als ruhig etwas investiere­n, das neue Rathaus war ja auch teuer genug.“Martin Reck

„Mir wurde zu wenig darüber nachgedach­t, was die Gemeinde selbst mit den Gebäuden machen kann. Wie teuer wäre es denn, dort Wohnungen für Flüchtling­e oder sozial schwache Familien einzubauen? Da bräuchten wir Zahlen und könnten dann abwägen.“Albert Wetzel

„Um den bestmöglic­hen Preis zu erzielen, müssen die Gebäude auf allen Plattforme­n ausgeschri­eben werden. Das Wertgutach­ten dürfen wir auf keinen Fall aus der Hand geben. Wer ernsthaft interessie­rt ist, wird dafür selbst jemanden beauftrage­n.“Gloria Bruggesser

„Wenn ich höre, dass die Gebäude gleich marode werden, wenn sie einige Zeit leer stehen, dann kann ich das nicht glauben. In der Vergangenh­eit ist etwa eine Million

Euro in beide Gebäude investiert worden, da muss der Zustand sehr gut sein und die Unterhalts­kosten gering. Um das Nebengebäu­de zu verkaufen, würde ich die Hürden sehr hoch setzen.“Peter Löffler

„Die Verwaltung klagt doch immer darüber, dass ihre Mitarbeite­r überbelast­et sind. Und jetzt will sie freiwillig die Vermarktun­g der Gebäude übernehmen? Das kann doch ein Makler machen. Es gibt in der Göge Vereine, die würden sich über einen Raum als Treffpunkt oder für Proben freuen. Dafür wäre das Nebengebäu­d doch gut nutzbar.“

„Ein Nutzungsko­nzept zu fordern, das ist doch ein frommer Wunsch. Wer weiß, ob sich der Käufer am Ende daran hält.“Marion Rapp

Newspapers in German

Newspapers from Germany