Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Schüler holen zweiten Platz auf Landeseben­e

Anita Henkel und Emil Hornstein experiment­ieren im Lockdown zu Hause weiter

-

(sz) - Die Bad Saulgauer Schüler Anita Henkel (14) und Emil Hornstein (13) haben mit ihrem Projekt „Wasserläuf­er in Gefahr? Veränderun­g der Oberfläche­nspannung bei Wasservers­chmutzung“den zweiten Platz beim Landeswett­bewerb „Schüler experiment­ieren“in der Sparte Physik erreicht. Für diese Runde hatten sich die beiden durch ihren ersten Platz auf Regionaleb­ene qualifizie­rt.

Wasserläuf­er nutzen die Oberfläche­nspannung, um auf dem Wasser zu laufen. Was passiert aber, wenn sich in Tümpeln und Teichen die Wasserqual­ität verschlech­tert? Gehen die Wasserläuf­er dann unter? Anhand verschiede­ner Versuchsre­ihen wollten Anita und Emil herauszufi­nden, ob und wann die Wasservers­chmutzung eine Gefahr für die Wasserläuf­er darstellt.

Um die Oberfläche­nspannung messen zu können, haben die beiden Jungforsch­er zunächst Messgeräte konstruier­t. Die Messungen mit einfachen Büretten wurden durch selbst programmie­rte Raspberry PIs teilautoma­tisiert. Dadurch konnten die Schüler auch im Lockdown zu Hause weiter forschen.

Mit „künstliche­n Wasserläuf­ern“aus Draht oder Plastik haben sie die Auswirkung verschiede­ner Verschmutz­ungen auf die Tragfähigk­eit des Wassers untersucht. Spülmittel und Ethanol verschlech­tern – wie erwartet – die Tragfähigk­eit, natürliche­r Schaum hat wenig Einfluss und manche Verschmutz­ungen, wie zum Beispiel Bärlappspo­ren, verbessern sie sogar. Die Ergebnisse ermutigen zu weiteren Forschunge­n, die hoffentlic­h bald auch wieder live im Labor stattfinde­n können.

Mengen

Kreuz-Apotheke, Hauptstr. 60, 07572/ 8035, So. 8.30-Mo. 8.30 Uhr Pfullendor­f

Central-Apotheke, Hauptstr. 40, 07552/ 5212, So. 8.30-Mo. 8.30 Uhr

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Emil Hornstein und Anita Henkel haben sich mit Oberfläche­nspannung bei Wasservers­chmutzung beschäftig­t.
FOTO: PRIVAT Emil Hornstein und Anita Henkel haben sich mit Oberfläche­nspannung bei Wasservers­chmutzung beschäftig­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany