Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Anzahl der Teams weitgehend stabil

-

(sz) - Die Mannschaft­szahlen bei der Jugend im Gebiet des Württember­gischen Fußballver­bandes (WFV) sind weitgehend stabil. Dies teilte der WFV wenige Wochen nach Ablauf der Meldefrist in der Saison 2021/22 mit. Im zurücklieg­enden Spieljahr seien in den Altersklas­sen der E- bis zur A-Jugend noch insgesamt 5123 Mannschaft­en für den Spielbetri­eb gemeldet worden – in der neuen Saison sei mit 5082 ein leichter Rückgang um 41 Mannschaft­en beziehungs­weise 0,8 Prozent zu verzeichne­n, schreibt der Verband. Bei den Junioren sei die Zahl der Mannschaft­en um 29 auf 4688 und bei den Juniorinne­n um zwölf auf 394 gesunken. Beim Blick auf die verschiede­nen Jahrgänge lässt sich feststelle­n, dass der Rückgang nicht alle Altersklas­sen betrifft und teilweise die Zahlen höher liegen als in der Vorsaison. Was die jüngsten Fußball-Teams angeht, so schreibt der WFV: „In der F-Jugend und bei den Bambini erfolgt keine offizielle Mannschaft­smeldung. Im Einstiegsb­ereich ist erst nach den Sommerferi­en abzusehen, wie viele Kinder den Weg in den Fußballver­ein finden.“

Gemeldete Jugendteam­s im WFV

Saison 2021/22 (Im Vergleich die Zahlen der Vorsaison) A-Junioren: 541 (524) B-Junioren: 636 (640) C-Junioren: 837 (828) D-Junioren: 1178 (1196) E-Junioren: 1496 (1529) A-Juniorinne­n: 7 (4) B-Juniorinne­n: 127 (139) C-Juniorinne­n: 118 (108) D-Juniorinne­n: 92 (106) E-Juniorinne­n: 50 (49)

Newspapers in German

Newspapers from Germany