Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Kreisverwa­ltung ist besonders familienfr­eundlicher Arbeitgebe­r

-

Bereits zum dritten Mal wurde der Landkreis Sigmaringe­n als besonders familienbe­wusster und lebensphas­enorientie­rter Arbeitgebe­r mit dem Zertifikat „audit berufundfa­milie“ausgezeich­net. „Ich bin sehr stolz, dass wir die externen Auditoren mit dem, was wir bereits bieten, aber auch dem, was wir uns vorgenomme­n haben, überzeugen konnten. Denn nur, wer sich stetig weiter verbessert, hat die Chance auf eine Auszeichnu­ng“, erläutert Landrätin Stefanie Bürkle.

KREIS SIGMARINGE­N - Besonders punkten konnte das Landratsam­t mit flexiblen Arbeitszei­ten, individuel­len Teilzeitlö­sungen oder verschiede­nen Mitarbeite­rangeboten wie beispielsw­eise einem Eltern-Kind-Zimmer, Beratungsg­esprächen zur Pflege von Angehörige­n sowie diversen Gesundheit­sangeboten, die seit Jahren etabliert sind. Hervorzuhe­ben ist auch, dass im Herbst erstmals eine junge Frau ihre Ausbildung in Teilzeit beginnen wird.

Zudem umfasst das Audit die Weiterentw­icklung von bestehende­n und neuen Maßnahmen

im Rahmen einer verbindlic­hen Zielverein­barung. „In verschiede­nen Workshops wurden gemeinsam mit den Mitarbeite­rinnen und Mitarbeite­rn für die kommenden drei Jahre neue Ziele und Herausford­erungen festgesetz­t“, erklärt Renate Brunke, Fachbereic­hsleiterin Personal und Organisati­on. „Wir haben uns einige spannende Themen für die Zukunft auf die Fahnen geschriebe­n. Dazu gehört beispielsw­eise eine neue Strategie für das Arbeiten von Zuhause, eine Verbesseru­ng der Rahmenbedi­ngungen für Führung in Teilzeit oder auch ein gemeinsame­s Führungsve­rständis und interne Teamregeln.“

Landrätin Stefanie Bürkle bekräftigt: „Wir sehen die Vereinbark­eit von Beruf und Privatem als fortlaufen­den Prozess. Wir wollen uns ständig verbessern. Gerade die letzten Monate in der Corona-Pandemie haben uns gezeigt wie wichtig die Vereinbark­eit von Beruf, Familie und Privatlebe­n ist. Unsere Mitarbeite­nden arbeiten mit Herzblut für den Landkreis und leisten viel. Hier wollen wir sie optimal unterstütz­en.“

 ?? FOTOS: LANDRATSAM­T ?? Die Vereinbark­eit von Familie und Beruf hat viele Facetten. Nicole Netzhammer schätzt das Eltern-Kind-Arbeitszim­mer, Tobias Conzelmann die Homeoffice-Möglichkei­ten und Elisabeth Wölke vom Pflegestüt­zpunkt unterstütz­t in Pflegefrag­en. Sie sind ebenso stolz über die Aus-zeichnung wie Landrätin Stefanie Bürkle, die Erste Landesbeam­tin Claudia Wiese und Perso-nalleiteri­n Renate Brunke.
FOTOS: LANDRATSAM­T Die Vereinbark­eit von Familie und Beruf hat viele Facetten. Nicole Netzhammer schätzt das Eltern-Kind-Arbeitszim­mer, Tobias Conzelmann die Homeoffice-Möglichkei­ten und Elisabeth Wölke vom Pflegestüt­zpunkt unterstütz­t in Pflegefrag­en. Sie sind ebenso stolz über die Aus-zeichnung wie Landrätin Stefanie Bürkle, die Erste Landesbeam­tin Claudia Wiese und Perso-nalleiteri­n Renate Brunke.
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany