Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Zum ersten Mal ein Buch geschenkt bekommen

Rotary Club verteilt Lesestoff an Mengener Grundschül­er – Für manche ist es das erste eigene Buch

- Von Vera Romeu

- Mit strahlende­n Augen nahmen die Schülerinn­en und Schüler der Ablachschu­le das Buch, das ihnen Karl-Heinz Birzer und Tobias Buck vom Rotary Club Bad SaulgauRie­dlingen schenkten, entgegen. Für manche war es tatsächlic­h das erste Buch, das sie in ihrem Leben geschenkt bekamen. Die alljährlic­he Aktion „Lesen lernen – Leben lernen“wird von der Schulleite­rin Gudrun Kempf sehr begrüßt: Das Lesen dieses Buches werde in den Unterricht integriert und entlaste den Etat der Schule, erklärt sie.

Drei Klassen des zweiten Schuljahre­s wurden an diesem sonnigen Morgen von Birzer und Buck besucht. Schulleite­rin Kempf begleitete sie. Insgesamt beschenkte­n sie in diesem kurzen Rundgang 76 Schülerinn­en und Schüler mit dem Jugendroma­n „Faustdicke Freunde“. Den Lehrerinne­n überreicht­en sie ebenfalls den Roman und ein pädagogisc­hes Arbeitshef­t dazu, um den Unterricht zu unterstütz­en.

In jeder Klasse wurden sie im Chor begrüßt. Birzer erklärte den Schülerinn­en und Schülern, dass der Rotary Club eine Gruppe von Freunden sei, die sich wünschen, dass alle Kinder gut lesen lernen. „Gut lesen können ist nämlich wichtig für das Leben“, erklärte er. Es sei auch wichtig, das Buch nach dem Lesen gemeinsam im Unterricht mit der Lehrerin zu besprechen, um die Geschichte besser zu verstehen. Eine Schülerin wurde gefragt, ob sie schon mal ein Buch geschenkt bekommen habe. Sie schüttelte den Kopf und sagte „Nein“.

Schulleite­rin Kempf erklärte im Anschluss, dass es nicht selbstvers­tändlich sei, dass Kinder daheim Bücher geschenkt bekommen. In der Schulbibli­othek könnten sie Bücher nur ausleihen. „Und jetzt haben Kinder, die sonst keine Bücher haben, ein Buch, das ihnen ganz gehört“, lobte sie die Aktion der Rotarier. Es sei in Zeiten der Digitalisi­erung wichtig, dass die Kinder mit dem Buch dieses haptische Erlebnis und diese andere Art des Lesens erfahren.

Birzer und Buck erklärten, dass die Rotarier aus dem Club SaulgauRie­dlingen diese deutschlan­dweite Aktion „Lesen lernen – Leben lernen“schon seit mehreren Jahren durchführe­n. Insgesamt seien um die 5000 Kinder beschenkt worden. „Wir unterstütz­en gerne Projekte zur Förderung der Jugend“, berichtete­n sie. Dazu gebe es unterschie­dliche Förderakti­onen. In diesem Jahr werden im Gebiet des Clubs 594 Schülerinn­en und Schüler aus neun Grundschul­en und 27 Klassen mit dem Buch beschenkt.

 ?? FOTO: VERA ROMEU ?? Die Klasse 2a mit ihren Büchergesc­henken.
FOTO: VERA ROMEU Die Klasse 2a mit ihren Büchergesc­henken.

Newspapers in German

Newspapers from Germany