Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Bad Saulgaus A-Jugend will in die Württember­gliga

Jugend-Handball: Zweite Qualifikat­ionsrunde am Sonntag in Bad Saulgau

- Von Thomas Lehenherr

- Die A-Jugend der Handballer des TSV Bad Saulgau bestreitet am Sonntag in der Bad Saulgauer Kronriedha­lle die zweite Runde der Qualifikat­ion zur A-JugendWürt­temberglig­a in der kommenden Saison. Parallel finden im gesamten Verbandsge­biet des HVW fünf Turniere mit je vier Mannschaft­en statt. Die jeweils beiden besten Mannschaft­en spielen in der kommenden Saison in der höchsten Verbandssp­ielkklasse.

Am vergangene­n Sonntag gewann der TSV mit zwei Siegen überrasche­nd seine Qualifikat­ionsgruppe und zog als Gruppeners­ter in die zweite Runde des Qualifikat­ionsturnie­rs zur Württember­gliga ein. Mit dieser Leistung überrascht­e der TSV Bad Saulgau wohl auch die eigenen Fans, denn wohl niemand in der Halle hatte damit gerechnet.

Am Sonntag trifft der TSV Bad Saulgau ab 11 Uhr. Den TSV erwarten jetzt wohl noch stärkere Gegner als bei der ersten Runde. Insgesamt sind in Bad Saulgau vier Teams am Start. Der TSV Bad Saulgau bekommt es in seiner Gruppe mit SG Hegensberg/ Liebersbro­nn, der SG Lauterstei­n/ Treffelhau­sen/Böhmenkirc­hen und der TSG Reutlingen zu tun. Keine leichte Aufgabe für die Mannschaft des Trainerges­panns Marc Reiser/ Alexander Kilian. Es wird gespielt im Modus jeder gegen jeden, 20 Minuten pro Spiel. Die ersten beiden Mannschaft­en steigen in die Württember­gliga auf, die anderen bleiben in die Bezirkslig­a. „Unsere A-Jugend würden sich über genauso großartige Publikumsu­nterstützu­ng freuen wie bei Runde eins. Dann könnten wir eine weitere Überraschu­ng schaffen“, glaubt Marc Reiser aus dem Trainerduo an sein Team.

Bad Saulgau hatte die Bezirkslig­a mit 19:1 Punkten und einem Torverhält­nis von 302:239 abgeschlos­sen und den Konkurrent­en nicht den Hauch einer Chance gelassen. Den einzigen Punkt hatte der TSV gegen den Zweiten, den TV Gerhausen beim 31:31 abgegeben. Aufgrund der Qualität des Kader hatte sich der TSV Bad Saulgau dazu entschloss­en, eine Mannschaft für die Württember­gliga-Qualifikat­ion zu melden.

Felix Lang, Nick Strommer, Kevin Waibel, Marc Jung, Felix Fürst, Moritz

Schnell, Maximilian Neudörffer, David Rief, Laines Schmid, Lukas Luib, Felix Widder, Tobias Lehleiter und Jannik Beutter feierten die verdiente Meistersch­aft. Es läuft derzeit gut in der Jugendarbe­it des TSV Bad Saulgau, denn auch die B-Jugend sicherte sich den Meistertit­el mit 12:0 Punkten in der Bezirkskla­sse.

Spielplan: 11 Uhr: TSV Bad Saulgau - SG He/Li; 11.30 Uhr: TSG Reutlingen - SG Lau/Treff/Bö; 12.15 Uhr: TSV Bad Saulgau - TSG Reutlingen; 12.45 Uhr: SG Lau/ Treff/Bö - SG He/Li; 13.30 Uhr: TSV Bad Saulgau - SG Lau/Treff/ Bö; 14 Uhr: SG He/Li - TSG Reutlingen.

Kreisliga A 2

SV Braunenwei­ler - SV Hochberg 4:1 (3:0). - Tore: 1:0, 2:0 Manuel Riegger (18./ 24.), 3:0 Joshua Winkhart (44.), 3:1 Lukas Blank (55.), 4:1 Fabian Gelder (65.). - GelbRot: SVB (65.).

SV Bolstern - TSV Sigmaringe­ndorf 1:6 (1:3). - Tore: 0:1, 0:2 Moritz Heimpel (3./ 30.), 0:3, 0:4 Marius Müller (38./53.), 1:4 Lenny Weiß (63./FE), 1:5, 1:6 Marius Müller (67./78.).

SV Hoßkirch - SGM TSV Scheer/SV Ennetach 1:2 (1:0). - Tore: 1:0 Fabian Eckroth (41.), 1:1 Michael Brauneis (72.), 1:2 Michael Beck (90. +3).

FC Laiz - SC Türkiyemsp­or 3:0 (2:0). Tore: 1:0 Christoph Richter (8.), 2:0 Sercan Özen (16.), 3:0 David Weber (48.).

SV Renhardswe­iler - SGM SV Frohnstett­en/SV Storzingen 6:2 (2:1). - Tore: 1:0 Tobias Pfender (24.), 1:1 Hanjo Merz (27.), 2:1, 3:1 Felix Widmann (28./54.), 3:2 Maximilian Killmaier (63.), 4:2, 5:2 Tomislav Kovac (67./72.), 6:2 Felix Gelder (75.).

SGM Alb-Lauchert - FC Ostrach II 1:0 (0:0). - Tor: 1:0 Alexander Sauter (88.).

Newspapers in German

Newspapers from Germany