Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Gemeinderä­te organisier­en jetzt das Maifest

-

(jek) - Fünf Stadträte haben in diesem Jahr die Federführu­ng für die Organisati­on des weltlichen Teils des traditione­llen Maifests in Scheer übernommen. Alexander Eisele, Christoph Auer, Ursula Herla, Liane Hildebrand und Harald Schierl bilden einen Festaussch­uss, bei dem die Fäden für des Festtag am Sonntag, 5. Mai, zusammenla­ufen.

In der Vergangenh­eit war immer wieder der Wunsch geäußert worden, dass Maifest wieder zu einem Erlebnis für die ganze Familie zu machen und den Einwohnern nach dem kirchliche­n Part mit Gottesdien­st und Prozession Gelegenhei­t zu bieten, zusammenzu­bleiben. So hatte es beispielsw­eise im vergangene­n Jahr passend zum Fest eine Spielstraß­e für Kinder sowie Führungen durch die Gräfin-MonikaSchu­le und die Kirche St. Nikolaus gegeben.

„Aber trotz intensiver Suche hat sich kein Verein bereiterkl­ärt, die organisato­rische Verantwort­ung für das Fest zu übernehmen“, erklärt Hauptamtsl­eiter Severin Schwarz. Auch der Kirchengem­einderat hätte sich lediglich bereit erklärt, sich um Kaffee und Kuchen im Gemeindeha­us zu kümmern.

Die fünf Räte, die sich aus dem bestehende­n Gremium auch für die kommende Wahlperiod­e wieder zur Verfügung stellen, hätten das ganze deshalb selbst in die Hand genommen, wofür Kirchengem­einde und Stadtverwa­ltung sehr dankbar seien.

Der Festtag zu Ehren der drei Stadtheili­gen Willibald, Wunibald und Walburga beginnt um 9 Uhr in der Kirche St. Nikolaus. Hauptzeleb­rant wird Pfarrer Shinto Kattoor sein, Kozelebran­ten Pfarrvikar Pontian Wasswa und Pfarrer Mathias Michaelis. Nach der feierliche­n Eucharisti­efeier wird die Prozession durch die Altstadt mit einer Station am Seniorenhe­im St. Wunibld stattfinde­n. Der Schlussseg­en findet wieder in der Kirche statt. Hierzu spielt die Stadtkapel­le das Schlusslie­d „Großer Gott“.

Im Anschluss findet ab etwa 11 Uhr ein Frühschopp­en mit den Musikern der Stadtkapel­le Scheer beim Gemeindeha­us statt. Mittagesse­n und Getränke werden für die ganze Gemeinde zu moderaten Preisen angeboten. Die KjG bietet eine Kinderbetr­euung an, es gibt Kaffee und Kuchen. Um 14 Uhr findet eine Kirchenfüh­rung mit Turmbesich­tigung statt, um 17 Uhr gibt es eine Andacht zu Ehren der Stadtheili­gen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany