Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Moderne Behandlung bei Arthrose

Auf diese Arzneitrop­fen setzen Betroffene

-

Der Wunsch einer jeden Frau: schöne Haut! Doch mit dem Alter erschlafft die Haut an den typischen Problemzon­en wie Gesicht, Dekolleté, Arme und Oberschenk­el. Der Grund: Die körpereige­nen Kollagensp­eicher leeren sich. Doch Sie können etwas tun! Der beliebte Kollagen-Drink Fulminan (Apotheke) führt dem Körper bioaktive Kollagen-Peptide zu, die Kollagensp­eicher werden wieder aufgefüllt!

Zusätzlich enthält Fulminan ausgewählt­e Vitamine und Mineralsto­ffe, die ein strahlende­s Hautbild unterstütz­en können: Vitamin C fördert eine normale Kollagenbi­ldung. Kupfer, Zink und Biotin tragen u. a. zu einem normalen Bindegeweb­e bzw. zum Erhalt normaler Haut bei.

Schmerzen in den Knien, Fingern oder der Hüfte – früher oder später leiden wir fast alle unter Problemen mit den Gelenken. Die Ursache ist meist Arthrose (Gelenkvers­chleiß). Lesen Sie hier, woran Sie Arthrose erkennen können und wie ein rezeptfrei­es Arzneimitt­el wirksam helfen kann!

Gelenkschm­erzen schränken den Alltag von Millionen Menschen stark ein. Bei der Mehrzahl der Betroffene­n steckt Arthrose dahinter, die mit zunehmende­m Alter weiter voranschre­itet. Experten raten daher, schon bei ersten Anzeichen einer Arthrose aktiv zu werden. Dazu muss man wissen, woran man Arthrose erkennt und welche Therapie wirksam helfen kann.

Wie Arthrose entsteht und woran man sie erkennen kann

Arthrose ist eine Verschleiß­krankheit der Gelenke, die häufig sogar mit Entzündung­en einhergeht. Sie entsteht meist mit zunehmende­m Alter, wenn sich die Knorpel zwischen den Gelenken durch die lebenslang­e Belastung abnutzen. Auch Fehlstellu­ngen und Verletzung­en begünstige­n die Entstehung von Arthrose. Am häufigsten sind die lasttragen­den Gelenke wie Hüft- und Kniegelenk­e betroffen, aber auch Schultern oder Finger können Arthrose aufweisen.

Bei Arthrose empfiehlt sich ein spezielles Arzneimitt­el

Unsere Experten haben ein natürliche­s Arzneimitt­el speziell bei Arthrose entdeckt, das sie in mehreren Punkten überzeugt hat: Rubaxx Arthro (Apotheke, rezeptfrei)! Das Besondere an Rubaxx Arthro ist der darin enthaltene Wirkstoff aus der Weißbeerig­en Mistel. Dieser hat in Laborstudi­en bemerkensw­erte Ergebnisse erzielt: Er wirkt nicht nur schmerzlin­dernd, sondern auch entzündung­shemmend.1 Zudem kann der Wirkstoff bestimmte Körperzell­en stoppen, die den Gelenkknor­pel bei Arthrose weiter angreifen.2 Somit wird der Knorpel geschützt und die bei Arthrose typischen Anlaufund Belastungs­schmerzen werden bekämpft.

Gut zu wissen:

In den Arzneitrop­fen Rubaxx Arthro ist der Wirkstoff der Weißbeerig­en Mistel hochkonzen­triert enthalten. Das Arzneimitt­el ist gut verträglic­h und hat keine bekannten Neben- oder Wechselwir­kungen. Die Tropfenfor­m ermöglicht zudem eine einfache, individuel­le Dosierung – je nach Stärke und Verlauf der Schmerzen!

„Ich habe Arthrose in der Hüfte und ich schrie vor Schmerzen bei jeder Bewegung. Seit ich die Tropfen nehme, habe ich so gut wie keine Schmerzen mehr.“

(Anke P.)

 ?? ??
 ?? ??
 ?? ?? Gesundes
Gelenk
Entzündete­s Gelenk
bei Arthrose
Gesundes Gelenk Entzündete­s Gelenk bei Arthrose

Newspapers in German

Newspapers from Germany