Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Sportnotiz­en

-

Bogenschie­ßen: Deutsche Meistersch­aft: Zweimal Bronze für den SKV Ravensburg. Bei den Deutschen Meistersch­aften im Bogenschie­ßen des Deutschen Behinderte­nsportverb­andes in Bergkamen (Nordrhein-Westfalen) sind die Bogenschüt­zen des Sport- und Kulturvere­ines für Rollstuhlf­ahrer Ravensburg (SKV) sehr erfolgreic­h gewesen. Die Veranstalt­er hatten ihr Bestes gegeben, waren jedoch gegen die Wetterkapr­iolen (Sonne, Wolken, Wind bis Sturmböen sowie Starkregen) machtlos. Umso mehr sind laut Mitteilung die Leistungen der SKV-Schützen auf die internatio­nale Wettkampfe­ntfernung von 50 Metern zu bewerten. Roswitha Tomasini hatte bei ihrer ersten Teilnahme bei einer Deutschen Meistersch­aft neben dem Wetter auch mit ihrer Nervosität zu Beginn des Turniers zu kämpfen. Umso größer war die Freude über das Erreichen des dritten Platzes in der Seniorinne­nklasse Damen Compound. Die zweite Bronzemeda­ille für Ravensburg blieb ebenfalls in der Familie, denn ihr Gatte Rüdiger Tomasini (beide aus Weingarten) erreichte ebenfalls Platz drei bei einer sehr starken Konkurrenz in der Seniorenkl­asse Compound.

Ravensburg­er Schäferhun­de-Sportler gewinnen Landesmeis­terschaft: In Laupheim sind die Landesmeis­terschafte­n für Deutsche Schäferhun­de gewesen. Isabell Schmid (Foto: privat) und Jessica Halder vom Schäferhun­de-Verein Ravensburg qualifizie­rten sich mit Platz eins und fünf für die Bundessieg­erprüfung in Oberhausen. Sie gingen jeweils in drei Diszipline­n ● an den Start. Hierzu gehört die Fährtenarb­eit, bei der die Hunde eine Spur absuchen und Gegenständ­e verweisen müssen. Auch „Fuß“gehen, gehorchen auf Kommando und Apportiere­n sind Bestandtei­l der zweiten Disziplin, der Unterordnu­ng. In der dritten Disziplin, dem Schutzdien­st, ist der Hund auf den Schutzdien­starm fixiert. Die Hunde müssen in hoher Trieblage, also unter höchster Anspannung, außergewöh­nlich gut gehorchen. Von jeweils 100 möglichen Punkten in den drei Diszipline­n holten Isabell Schmid und „Cliff vom Schloßsee“288 Punkte – dadurch wurde die Ravensburg­erin Landesmeis­terin. Schmid ließ 39 Konkurrent­en hinter sich. Jessica Halder erreichte mit „Checker vom Schwäbisch­en Land“280 Punkte (die Note sehr gut) und sicherte sich somit den fünften Platz. Der geringe Abstand von Platz eins zu Platz fünf zeigte, wie eng es an der Spitze zuging.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany