Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Impfen zur rechten Zeit

-

Fernreise und Impfung gehören oft zusammen. Doch wann muss ich mich gegen was impfen lassen? Wolf Groth vom Berliner Centrum für Reise- und Tropenmedi­zin erklärt:

Hepatitis A ist eine der häufigsten Reiseimpfu­ngen. Sie empfiehlt sich für alle Reiseziele „südlich der Alpen und östlich der Oder“, wie Groth sagt. Die Impfung ist sehr kurzfristi­g möglich. Anders planen müssen Urlauber, die sich Hepatitis A zusammen mit Hepatitis B als Kombi-Impfung geben lassen. Dann sind vier Wochen Vorlauf nötig.

Gelbfieber: Der Impfnachwe­is ist in zahlreiche­n Ländern vor allem in Afrika bei der Einreise verpflicht­end. Die Gelbfieber-Impfung muss mindestens zehn Tage vor Abreise gegeben werden.

Tollwut: Hier sind drei Impfungen über einen Zeitraum von drei bis vier Wochen vorgesehen. Japanische Enzephalit­is: Die gefährlich­e Tropenkran­kheit kommt in Asien vor. Zwei Impfungen vor Abreise sind nötig, um sich zu schützen. Eine Woche Vorlauf reicht. Typhus: Weil der Impfschutz erst nach einigen Tage greift, sollten sich Reisende wenigstens zehn Tage vor Abreise impfen lassen.

Meningokok­ken: Eine Impfung zehn Tage vor Abreise ist notwendig. Empfehlens­wert ist diese Impfung für Reisen in die Sahelzone.

FSME: Die Zecken-Impfung ist ratsam bei Urlaub in Österreich, Skandinavi­en und der Schweiz. Drei Wochen vor Abreise bekommt man die erste Spritze, die zweite dann eine Woche vor der Reise. (dpa)

Newspapers in German

Newspapers from Germany