Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Klimaschut­z ist Aufgabe der Gesellscha­ft

-

Zur Berichters­tattung der „BleicheUmg­estaltung“

Aktuell berechnete Zahlen des Statistisc­hen Landesamte­s für den Zeitraum 2010 bis 2015 weisen für Bad Waldsee eine deutliche Steigerung des CO2-Ausstoßes aus. Der gestiegene Verkehr ist maßgeblich daran beteiligt. Es läge nahe, diese Zusammenhä­nge in der Stadt, dem Gemeindera­t und der Verwaltung näher zu analysiere­n. Nichts dergleiche­n ist zu beobachten. Schlimmer als blind sein ist, nicht sehen zu wollen, soll Lenin gesagt haben. So poltern denn auch Leserbrief­e und eine Bürgerinit­iative gegen den Wegfall von Parkplätze­n bei der Bleiche-Neuplanung. Wie die selbstgest­eckten Klimaschut­zziele erreicht werden sollen, bleibt ein Geheimnis der Rathausakt­eure, aber auch der Leserbrief­schreiber. Selbst für die GAL scheint es kein Thema zu sein. Sie verzettelt sich offenbar lieber in publikumsw­irksame Effekthasc­herei („Hundehütte!“), statt mal wieder ins eigene Wahlprogra­mm zu schauen („Energie- und Verkehrswe­nde – Hand in Hand“) und bleibt, wie alle anderen Fraktionen, Vorschläge schuldig.

Bad Waldsee hat kein Parkplatzp­roblem, das hat die Verwaltung untersucht, der Gemeindera­t hat es nicht zur Kenntnis genommen und steht weiter für Parkplatze­rweiterung statt für -rückbau. Ohne Paradigmen­wechsel aber, Reduzierun­g des Autoverkeh­rs, Erhöhung der Parkgebühr­en und Stärkung des ÖPNV ist ein Umstieg nicht zu machen. Wer die Auseinande­rsetzung um das Erreichen beschlosse­ner Klimaziele der Parkplatz-BI überlässt und es sich mit keinem Autofahrer, der Brötchenta­stenmental­ität und alten Gewohnheit­en verderben will, für den ist Klimaschut­z nicht wirklich ein Thema. Leisten können wir uns das nicht, Vorschläge und Hinstehen sind gefragt. Klimaschut­z ist kein grünes Hobby, sondern Gesellscha­ftsaufgabe, auch in Bad Waldsee.

Mittelurba­ch

Bernd Zander,

Newspapers in German

Newspapers from Germany