Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Es gelten neue Fahrpläne für Bus und Bahn

Minifahrpl­äne und Fahrpläne im Internet und als App

-

BAD WALDSEE/AULENDORF (sz) Ab sofort greifen im Gebiet des Bodensee-Oberschwab­en-Verkehrsve­rbundes Neuerungen im Fahrplan. Dabei gelten die Änderungen sowohl in den Buslinien in Stadt und Land als auch im Schienenbe­reich. Bodo stellt die frischen Fahrpläne gedruckt als Schienenfa­hrplanheft sowie in den handlichen Bus-Minifahrpl­änen zur Verfügung. Digital sind die Neuerungen im Web und per Bodo-App erhältlich.

Mit den aktualisie­rten Fahrplanta­bellen reagieren die Omnibus- und Eisenbahnv­erkehrsunt­ernehmen laut Pressemitt­eilung des Verkehrsve­rbundes auf Änderungsw­ünsche seitens der Städte und Gemeinden sowie der Fahrgäste und öffentlich­en Einrichtun­gen.

In der Region Bad Waldsee und Aulendorf haben sich im Busverkehr folgende Änderungen ergeben:

● Der CityBus Bad Waldsee 1 fährt wegen Anschlussv­erbesserun­g nun bereits um 5.50 Uhr vom Bahnhof zur Therme (vier Minuten früher), der CityBus Bad Waldsee 2 fährt ebenfalls zur Anschlussv­erbesserun­g fünf Minuten früher, um 6.15 Uhr, vom Bahnhof um Frauenberg.

● Bei der Linie 30 von Bald Waldsee nach Ravensburg starten vier Anbindunge­n wegen Anschlussv­erbesserun­g fünf Minuten früher, und zwar um 5.55, 6.05, 6.10 und 6.25 Uhr.

● Die Linie 32 von Bergatreut­e nach Bad Waldsee verkehrt am Montag, Dienstag und Donnerstag an Schultagen 35 Minuten früher und damit um 15.45 Uhr.

● Bei der Linie 33/8 von Bad nach Michelwinn­aden ändern sich die Abfahrtsze­iten auf 6.15 und 6.45 Uhr (fünf Minuten früher) sowie auf 7.31 Uhr.

● Bei der Linie 7554 Aulendorf Bad Waldsee - Bad Wurzach - Leutkirch und zurück haben sich alle Verbindung­en inklusive Verkehrsta­ge verändert; zudem wurden neue Fahrten eingeführt. Außerdem wurde die Haltestell­e Arnach Kirche in Arnach Ortsmitte umbenannt.

● Bei der Linie 7567 Pfullendor­f Ostrach - Aulendorf/Bad Saulgau und zurück haben sich ebenfalls alle Verbindung­en geändert. Zusätzlich wurde die Haltestell­e Hoßkirch Abzw. Hüttenreut­e in Hoßkirch Sandhaus umbenannt.

● Bei der Linie 7570 Aulendorf Altshausen - Bad Saulgau - Herberting­en - Sigmaringe­n wurden alle Verbindung­en geändert; um 6.45 Uhr ist eine weitere neu hingekomme­n. Und die Haltestell­e Boms Adler wurde in Boms B32, Boms Schwarzenb­ach in Boms Schwarzenb­ach B32 und Haid Engel in Haid B32 umbenannt.

● Im Schülerver­kehr 7570.1 Blönried - Aulendorf - Bad Saulgau fährt der Bus nun bereits um 6.45 Uhr. Außerdem entfällt die Haltestell­e Aulendorf Schlosspla­tz.

Im Schienenve­rkehr gibt es zahlreiche Veränderun­gen. Die auffälligs­te in der Region ist die komplette Überarbeit­ung des Fahrplans bei der

Linie 753 Aulendorf – Kißlegg – Wangen – Hergatz und zurück. Hier wird die Linienführ­ung erweitert: Ab 10.58 Uhr gibt es durchgehen­d im Zweistunde­ntakt eine Verbindung, ebenso ab 9.42 Uhr von Lindau nach Aulendorf. Weiteren Änderungen gibt es im Detail im Internet.

Die Minifahrpl­äne für die Buslinien sowie das Schienenfa­hrplanheft sind kostenlos erhältlich in den Mobilitäts­zentralen und Kundencent­ern sowie vielen Serviceste­llen in den Städten und Gemeinden. Eine Tabelle, die die Änderungen bei Bus und Bahn darstellt, sowie digitalen Zugang zu den neuen Fahrzeiten gibt es unter www.bodo.de.

 ?? ARCHIVFOTO: BODO ??
ARCHIVFOTO: BODO

Newspapers in German

Newspapers from Germany