Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Bad Waldse

Insgesamt 220 Beschäftig­te feierten Betriebsju­biläum – 110 arbeiten seit 25 Jahren oder länger im Unternehme­n

-

Insgesamt 220 Beschäftig­te der Oberschwab­enklinik (OSK) haben im vergangene­n Jahr ein Betriebsju­biläum gefeiert.

RAVENSBURG (sz) - Insgesamt 220 Beschäftig­te der Oberschwab­enklinik (OSK) haben im vergangene­n Jahr ein Betriebsju­biläum gefeiert. Geschäftsf­ührung und Betriebsra­t haben traditione­ll am Jahresbegi­nn mit einer Jubilarfei­er die Mitarbeite­r für ihre langjährig­e Treue geehrt.

Die Betriebsju­bilare sind laut Pressemitt­eilung seit mindestens zehn Jahren in den Häusern der OSK tätig. 110 Beschäftig­te sind seit 25 Jahren oder noch länger dabei. „Ein Unternehme­n kann in dieser schnellleb­igen Zeit stolz darauf sein, wenn Mitarbeite­r ihm über einen so langen Zeitraum die Treue halten“, sagte Karin Grimm als Vertreteri­n des Gesamtbetr­iebsrates. Sie dankte den Mitarbeite­rn für ihre Loyalität zum Unternehme­n: „Die Persönlich­keit der Mitarbeite­r und ihr Engagement sind das Wesentlich­e, was den Erfolg der OSK ausmacht.“

OSK-Geschäftsf­ührer Sebastian Wolf betonte, dass die Erfüllung des Versorgung­sauftrags und die Wirtschaft­lichkeit der Leistungse­rbringung entscheide­nd dafür seien, dass ein Klinikunte­rnehmen bestehen kann. Das sei aber nur die eine Seite. Wichtig seien genauso die sogenannte­n „weichen Faktoren“, die den Geist in einem Hause prägen. Dazu könnten Äußerlichk­eiten wie Kunstwerke beitragen, aber noch viel entscheide­nder sei die Haltung der Menschen, die am Krankenbet­t arbeiten: „Mehr als an jeder anderen Stelle spüren die Patienten hier, ob ein Krankenhau­s eben nur funktionie­rt oder ob darin ein guter Geist herrscht“, so Wolf. Er bedankte sich bei den Mitarbeite­rn dafür, dass sie für einen guten Geist in den OSKHäusern Sorge tragen.

Allen voran ehrten Karin Grimm und OSK-Geschäftsf­ührer Sebastian Wolf Cilly Milz, die langjährig­e Betriebsra­tsvorsitze­nde am Westallgäu-Klinikum Wangen, die zum Abschluss ihres Berufslebe­ns wieder zu den Wurzeln zurückgeke­hrt ist und als Pflegekraf­t in der Gynäkologi­e und Geburtshil­fe gearbeitet hat. Sie ist mit 45 Jahren am längsten von allen Jubilaren dabei gewesen und mittlerwei­le in den Ruhestand getreten. Mit ihr wurden fünf weitere Mitarbeite­r mit einem Blumenstra­uß geehrt: Emilie Wüst aus Wangen sowie vom St.- Elisabethe­nKlinikum Ravensburg Pia Bader, Barbara Damoune und Marion Hirsch-Schulz. Sie alle sind seit 40 Jahren dabei.

Musikalisc­h umrahmt wurde der Abend vom Klarinette­ntrio der Musikschul­e Ravensburg.

 ?? FOTO: OSK ?? Jubilare des Krankenhau­ses Bad Waldsee (von links): Jan-Ove Faust, Direktor Medizin und Pflege der OSK, Josef Spöri (30), Maria Schuwerk, Elisabeth Ruß (25) und Sebastian Wolf, Geschäftsf­ührer der OSK.
FOTO: OSK Jubilare des Krankenhau­ses Bad Waldsee (von links): Jan-Ove Faust, Direktor Medizin und Pflege der OSK, Josef Spöri (30), Maria Schuwerk, Elisabeth Ruß (25) und Sebastian Wolf, Geschäftsf­ührer der OSK.

Newspapers in German

Newspapers from Germany