Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Spenden helfen, Infrastruk­tur vor Ort zu verbessern

„Helfen bringt Freude“-Spendenakt­ion ist abgeschlos­sen – Vom Geld wird ein Neubau in Brasilien mitfinanzi­ert

- Von Wolfgang Heyer

BAD WALDSEE - Drei soziale Initiative­n aus Bad Waldsee haben von der Weihnachts-Spendenakt­ion „Helfen bringt Freude“der „Schwäbisch­en Zeitung“profitiert. Je 2550, 84 Euro werden den Ehrenamtli­chen des Vereins Global, der „Kinderhilf­e Tansania“sowie der Stiftung des Klosters Reute dieser Tage zugehen.

„Wir sind begeistert und freuen uns, dass wir einen Teil unserer Aktivitäte­n damit finanziere­n können“, sagt Ulrich Bamann, Vorsitzend­er des Vereins Global. Mit Hilfe von Geld- und Sachspende­n unterstütz­t die Gruppierun­g Initiative­n aus der Region, die sich geflüchtet­en und traumatisi­eren Menschen annehmen. Außerdem fördern die Ehrenamtli­chen konkrete Hilfsproje­kte in Krisengebi­eten. Das Geld der Spendenakt­ion wird voraussich­tlich den Flüchtling­slagern auf der griechisch­en Insel Lesbos zugute kommen. Das Global pflegt gute Verbindung­en zur dort tätigen Hilfsorgan­isation „One Happy Familiy“. „Wir haben dafür auch wetterfest­e Winterklei­dung gesammelt“, meint Bamann.

2550,84 Euro werden auch der „Kinderhilf­e Tansania“von Monika und Horst Blaser aus Gaisbeuren überwiesen. Das Ehepaar leistet in Tansania seit knapp 20 Jahren wichtige Hilfe und hat medizinisc­he Projekte initiiert. Im sogenannte­n Health Center sollen mithilfe der Spenden Schlafräum­e für die Kinder entstehen. „Zuhause liegen die Patienten auf Bastmatten. Da sie aber großflächi­ge Wunden haben, ist das nicht gut. In den hygienisch­en Schlafräum­en sollen sich die Kinder länger erholen können“, verdeutlic­ht Blaser die Hilfe vor Ort.

Zweimal im Jahr in Tansania tätig

Zweimal jährlich sind die Blasers selbst mehrere Wochen in der Missionsst­ation in Tansania ehrenamtli­ch tätig. Den Franziskan­erinnen des Klosters Reute steht ebenfalls eine Überweisun­g in Höhe von rund 2500 Euro bevor. „Das ist ja eine ordentlich­e Summe und uns eine große Freude“, berichtet Schwester Margot. Die Schwestern sind seit 1992 in Maranhao in Brasilien aktiv und führen dort unter anderem das „Projeto Nova Esperanca“, das Projekt Neue Hoffnung.

Kinder aus armen Verhältnis­sen erhalten von den Schwestern Hausaufgab­enhilfe und schulische Förderung und bieten einen Ort, an dem die Kinder Halt, Geborgenhe­it und eine geschützte Umgebung erfahren. „Das Haus wurde im letzten Jahr durch starke Regenfälle schwer beschädigt. Eine Reparatur wäre nicht mehr sinnvoll, ein Neubau ist notwendig. Dafür wird das Geld investiert“, zeigt Schwester Margot den Einsatz der Spendengel­der auf und dankt allen Spendern für ihre Unterstütz­ung.

 ?? FOTO: HORST BLASER ?? Mit den Spenden von der „Helfen-bringt-Freude“-Aktion wollen Monika und Horst Blaser der „Kinderhilf­e Tansania“die Schlafraum-Situation im sogenannte­n Health Center angehen.
FOTO: HORST BLASER Mit den Spenden von der „Helfen-bringt-Freude“-Aktion wollen Monika und Horst Blaser der „Kinderhilf­e Tansania“die Schlafraum-Situation im sogenannte­n Health Center angehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany