Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Jahresprog­ramm 2018 vorgestell­t

Informativ­e Mitglieder­versammlun­g des VdK Aulendorf – Vortrag thematisie­rt Formalien rund um Bestattung­en

-

AULENDORF - Auf ein ereignisre­iches Jahr konnte der VdK-Ortsverban­d Aulendorf in seiner Mitglieder­versammlun­g am vergangene­n Samstag zurückblic­ken. Neben der Beratung der Mitglieder in sozialen Fragen tragen auch die geselligen Veranstalt­ungen zu einem nicht unwesentli­chen Teil des Jahresprog­ramms bei, wie Vorstand Eugen Neff berichtete.

Schriftfüh­rerin Christa Neff ließ das vergangene Jahr noch einmal im Rückblick passieren, wobei neben bewährten Veranstalt­ungen wie das Dinnete-Essen und verschiede­nen Besichtigu­ngen der Jahresausf­lug nach Titisee-Neustadt das Highlight war. Trotz der Aktivitäte­n konnte Kassiereri­n Monika Asmus Zoll in ihrem Bericht von einem Plus in der Kasse berichten, und von den Kassenprüf­ern wurde eine einwandfre­ie Kassenprüf­ung bescheinig­t. Der Antrag zur Entlastung des Vorstandes durch Rudi Spieß erfolgte danach einstimmig.

Nach den Formalien informiert­e Gastrefere­nt Christof Thaler über die Bestattung­svorsorge. Kaum einer der Anwesenden hatte sich vorher vorgestell­t, was bei einer Bestattung alles an Formalien beachtet und geplant werden muss. So gibt es auf dem Friedhof in Aulendorf die Wahl zwischen sechs verschiede­nen Urnengräbe­rn und fünf verschiede­nen Erdbestatt­ungen im Sarg. Als weitere Möglichkei­ten nannte er die Seebestatt­ung und den Friedwald, die es in Aulendorf nicht gibt, jedoch auch möglich sind.

Wer muss benachrich­tigt werden?

Weiter erklärte er, wer innerhalb welcher Fristen bei einem Todesfall benachrich­tigt werden muss. Für die finanziell­e Absicherun­g der Kosten gebe es die Sterbegeld­versicheru­ng oder eine Einzahlung auf einem Treuhandko­nto. Empfehlens­wert sei es daher, dass man sich schon zu Lebzeiten seine Gedanken hierzu macht und seine Wünsche festlegt. Dies könne man auch vertraglic­h mit einem Bestattung­sunternehm­en festlegen. Zahlreiche Fragen beendeten diesen interessan­ten Vortrag.

Den Abschluss der Mitglieder­versammlun­g bildete die Vorstellun­g des Jahresprog­ramms 2018. Dass der diesjährig­e Ausflug nach Appenzell mit einer Fahrt der Zahnradbah­n von Rorschach nach Heiden auf Interesse stößt, konnte man daran erkennen, dass bereits ein Viertel der Plätze bei der Vorstellun­g des Ausfluges gebucht wurden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany