Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Ausweisdok­umente vor dem Urlaub prüfen

Unnötige Strapazen können auf diese Weise vermieden werden

-

BAD WALDSEE (sz) - Um unnötige Strapazen vor dem Urlaub zu vermeiden, bittet die Stadtverwa­ltung Bad Waldsee ihre Bürger darum, ihre Ausweisdok­umente zu prüfen und bei Bedarf rechtzeiti­g neue Papiere zu beantragen, wenn abgelaufen­e Personalau­sweise und Reisepässe ungültig sind und nicht verlängert werden können. Die Neuerteilu­ng eines Ausweises ist laut Pressemitt­eilung der Stadt mit einem gewissen Zeitaufwan­d und bei besonderer Eile mit höheren Kosten verbunden, was durch eine frühzeitig­e Antragstel­lung vermieden werden kann.

Die Antragstel­lung eines neuen Ausweisdok­uments muss persönlich auf dem Bürgerbüro der Stadt Bad Waldsee oder den Ortsverwal­tungen vorgenomme­n werden. Dabei ist ein biometrisc­hes Passbild und der alte Reisepass oder Personalau­sweis vorzulegen. Wird ein Pass oder Personalau­sweis für unter 18- oder 16-Jährige beantragt, muss die Zustimmung­serklärung beider Elternteil­e vorgelegt werden. Das hierfür erforderli­che Formular zum Download und weitere Informatio­nen stehen auf der Homepage der Stadt unter www.bad-waldsee.de bereit. Die Gebühren für den neuen Ausweis können bar oder per EC-Zahlung entrichtet werden. Geht ein Ausweisdok­ument verloren, muss der Verlust auf dem Bürgerbüro oder den Ortsverwal­tungen angezeigt werden. Die Verlustanz­eige ist gebührenpf­lichtig.

 ?? FOTO: ANDREA WARNECKE/DPA ?? Die Stadtverwa­ltung Bad Waldsee bittet ihre Bürger darum, ihre Ausweisdok­umente vor dem Urlaub zu prüfen und bei Bedarf rechtzeiti­g neue Papiere zu beantragen.
FOTO: ANDREA WARNECKE/DPA Die Stadtverwa­ltung Bad Waldsee bittet ihre Bürger darum, ihre Ausweisdok­umente vor dem Urlaub zu prüfen und bei Bedarf rechtzeiti­g neue Papiere zu beantragen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany