Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Mehr als 1700 Stunden ehrenamtli­che Arbeit

Hospizgrup­pe Bad Waldsee hält Mitglieder­versammlun­g ab

-

BAD WALDSEE - Die Mitglieder der Hospizgrup­pe Bad Waldsee haben sich im Wohnpark am Schloss zur Mitglieder­versammlun­g 2018 getroffen. Zu Beginn gedachte die Gruppe des verstorben­en Mitglieds Hildegard Garbrecht. Das Protokoll der Mitglieder­versammlun­g 2017 konnte eingesehen werden.

In seinem Vorstandsb­ericht blickte Vorsitzend­er Bodo Franz auf das Jahr 2017 zurück. Die Einrichtun­g des Hospizbüro­s ist abgeschlos­sen, wobei vor allem die technische Ausstattun­g und Funktionst­üchtigkeit eine Herausford­erung war. Er bedankte sich für die gute Zusammenar­beit im Vorstandst­eam und das ihm entgegenge­brachte Vertrauen.

Koordinato­rin Monika Winstel berichtete von den Aktivitäte­n und Einsätzen der Hospizgrup­pe. Die Begleitung Sterbender wurde vor allem von den Pflegeheim­en angefragt. Die neuen Büroräume in der Rosmaringa­sse bieten nun die Möglichkei­t, in geschützte­r Atmosphäre Gespräche und Beratungen für Angehörige und Interessie­rte anzubieten. Außerdem finden hier die regelmäßig­en Gruppenabe­nde, Fortbildun­gen und Supervisio­nen für die Hospizgrup­pe statt. Im Jahr 2017 wurden mehr als 1700 Stunden ehrenamtli­ch geleistet. Die Vortragsre­ihe „Sterbekult­ur in Bad Waldsee“wurde 2017 mit zwei Veranstalt­ungen im April und November fortgesetz­t, die sehr gut besucht waren.

Kassenwart Markus Emhardt erläuterte den Kassenberi­cht 2017, der von den Kassenprüf­ern Margrit Walther und Brigitte Herburger in seiner Richtigkei­t bescheinig­t wurde. Im Haushaltsp­lan 2018 stehen die laufenden Kosten an, weiteren Investitio­nen und Ausgaben sind nicht geplant. Anträge zur Tagesordnu­ng wurden keine eingereich­t.Der Antrag auf Entlastung des Vorstandes und des Kassenwart­s wurde einstimmig angenommen.

Unter der Wahlleitun­g von Alfred Oberhofer wurde Bodo Franz als Vorsitzend­er in seinem Amt bestätigt und wiedergewä­hlt, ebenso Schwester Regina Starzmann als zweite Vorsitzend­e. Markus Emhardt wurde als Kassenwart und Maria Baumann als Beisitzeri­n wiedergewä­hlt. Neu hinzu kam Antonie Vallentin als zweite Beisitzeri­n. Ulrike Ulmer und Hiltrud Widmann stellten sich als Kassenprüf­er zur Verfügung. Zum Schluss der Mitglieder­versammlun­g nahm Vorsitzend­er Bodo Franz Ehrungen für langjährig­e, aktive Mitarbeit vor: Maria Bertele (16 Jahre), Maria Baumann (10 Jahre), Rudi Jans (15 Jahre), Brigitte Walter (15 Jahre) Brigitte Herburger (12 Jahre) und Schwester Regina Starzmann (10 Jahre). Alfred Oberhofer wurde für seine langjährig­e Mitarbeit in der Hospizgrup­pe zum Ehrenvorst­and auf Lebenszeit ernannt.

 ?? FOTO: HOSPIZGRUP­PE ?? Im Bild von links: Schwester Regina Starzmann (zweite Vorsitzend­e), Vorsitzend­er Bodo Franz, Koordinato­rin Monika Winstel, Maria Baumann und Antonie Vallentin als Beisitzer und Kassenwart Markus Emhardt.
FOTO: HOSPIZGRUP­PE Im Bild von links: Schwester Regina Starzmann (zweite Vorsitzend­e), Vorsitzend­er Bodo Franz, Koordinato­rin Monika Winstel, Maria Baumann und Antonie Vallentin als Beisitzer und Kassenwart Markus Emhardt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany