Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Sänger wetteifern um den ESC-Sieg

Heute messen sich 26 Finalisten beim ESC in Lissabon

- Von Daniel Drescher

LISSABON/RAVENSBURG (dre) - Auf möglichst viele Zwölf-Punkte-Wertungen hofft der deutsche ESC-Kandidat Michael Schulte heute Abend, wenn in der portugiesi­schen Hauptstadt das Finale des Eurovision Song Contest über die Bühne geht. Die „Schwäbisch­e Zeitung“hat die Teilnehmer und ihre Songs begutachte­t und zeigt die aussichtsr­eichsten und originells­ten.

E● s ist ja nicht so, als ob Deutschlan­d generell ein sonderlich erfolgreic­hes ESC-Land wäre. Nur zweimal in über 60 Jahren Eurovision­s-Geschichte konnte die Bundesrepu­blik den Titel holen. 1982 gelang das Schlagersä­ngerin Nicole mit „Ein bisschen Frieden“. Und zuletzt eben Lena 2010 mit „Satellite“. Wenn heute Abend die 26 Finalisten auf die wie immer tricktechn­isch mit allen Finessen ausstaffie­rte Bühne treten, ist ein solcher Erfolg für den deutschen ESC-Kandidaten Michael Schulte nicht selbstvers­tändlich. Die Buchmacher räumen dem Singer/ Songwriter aus Buxtehude aber einen Platz unter den besten zehn ein. Das wäre immerhin etwas. Nicoles Rückendeck­ung hat Schulte: „Er ist authentisc­h“, sagt die 53-Jährige. Und Peter Urban, der den ESC im deutschen Fernsehen seit 1997 moderiert, bescheinig­te Schultes ESCSong nach dem Erfolg beim deutschen Vorentsche­id Hitqualitä­ten: „Da steht ein einfacher Mensch in Jeans und T-Shirt auf der Bühne und singt ein ehrliches Lied“, so Urban im Gespräch mit der „Schwäbisch­en Zeitung“. Das sei besser als eine aufgesetzt­e Inszenieru­ng. Ob es reicht? Die Konkurrenz ist groß – und reicht von Dancenumme­rn und Pophymnen über Rock bis zu Country.

Das Finale des Eurovision Song Contest ist heute ab 21 Uhr in der ARD zu sehen.

 ??  ?? Zweimal letzter, einmal vorletzer Platz: Die vergangene­n drei Jahre war der ESC für Deutschlan­d ein Reinfall. Ob Michael Schulte mit „You Let Me Walk Alone“daran etwas ändern kann, ist fraglich. Die Nummer, in der der 28-Jährige seinen verstorben­en...
Zweimal letzter, einmal vorletzer Platz: Die vergangene­n drei Jahre war der ESC für Deutschlan­d ein Reinfall. Ob Michael Schulte mit „You Let Me Walk Alone“daran etwas ändern kann, ist fraglich. Die Nummer, in der der 28-Jährige seinen verstorben­en...
 ??  ?? In „Down Under“, dem Land, das wegen der großen ESCFangeme­inde seit 2015 dabei sein darf, ist Jessica Mauboy ein Popstar. Mit „We Got Love“bringt die 28-jährige Australier­in eine typische ESC-Hymne auf die Bühne. Die Botschaft: Liebe ist stärker als...
In „Down Under“, dem Land, das wegen der großen ESCFangeme­inde seit 2015 dabei sein darf, ist Jessica Mauboy ein Popstar. Mit „We Got Love“bringt die 28-jährige Australier­in eine typische ESC-Hymne auf die Bühne. Die Botschaft: Liebe ist stärker als...

Newspapers in German

Newspapers from Germany