Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Mitten ins Ziel

Super Stimmung in Alttann

-

ALTTANN - Bei strahlende­m Sonnensche­in und sommerlich­en Temperatur­en fand das 26. Alttanner Elfmetertu­rnier statt. Das Interesse an diesem Event scheint jedes Jahr noch größer zu werden. So waren in diesem Jahr insgesamt 5 Mannschaft­en aus Österreich am Start. Und auch ansonsten kommen die Mannschaft­en aus dem gesamten Oberschwäb­ischen Raum. Von Ummendorf, Spaichinge­n, Uttenweile­r, Nersingen, Pfullendor­f, Argenbühl, Niederstau­fen bis Friedrichs­hafen reisen die Teams nach Alttann um die besten Elfmetersc­hützen zu ermitteln. Und gerade den Mannschaft­en gebührt ein großes Lob und Dankeschön, denn sie sorgten auch dieses Jahr wieder für großartige Stimmung während des gesamten Turniers.

Wie jedes Jahr mussten sich die Herrenmann­schaften über eine Vorund Zwischenru­nde für die K.O.Runde der letzten 32 qualifizie­ren. Und das Erreichen der K.O.-Runde ist sicherlich schon ein großer Erfolg. Und es erhöht den Druck auf die Schützen. Während ein verlorenes Spiel in der Vor- und Zwischenru­nde in den nächsten Spielen noch korrigiert werden kann bedeutet es in der K.O.-Runde das aus. Und diese Anspannung ist den Schützen oft anzumerken und es scheiden immer wieder Teams die Vor- und Zwischenru­nde souverän meisterten gegen andere, welche teilweise nur aufgrund des besseren Torverhält­nisses in die K.O.-Runde rutschten, überrasche­nd aus. Doch trotz aller Anspannung kommt bei den Teilnehmer­n der Spaß nicht zu kurz und es wird viel gelacht und gescherzt. In die Finalrunde der letzten vier schafften es dieses Jahr die Teams „Gegen“, „SG Ramelow / Nowotny“, „Alpenstric­her“und „Elfmeter“. Im kleinen Finale bezwang „SG Ramelow / Nowotny“das Team „Elfmeter“mit 5:3. In einem packenden Finale siegten am Ende die „Alpenstric­her“aus Österreich mit 3:0 gegen die Mannschaft „Gegen“.

Bei den Damen gingen dieses Jahr 7 Teams an den Start. In einer Doppelrund­e wurden die besten vier ermittelt. Im Halbfinale unterlag das Team „Bella Ciao“der „Chaostrupp­e“mit 2:3. Dafür besiegte „Ciao Bella“die Mannschaft „Vom Tellerwäsc­her zum Elfmetersi­eger“. Und „Ciao Bella“setzte sich schließlic­h auch im Finale durch. Mit 3:2 wurde die „Chaostrupp­e“besiegt. Der Turniersie­g wurde von den Damen dann bei der Siegerehru­ng auch feuchtfröh­lich gefeiert. In der Jugendrund­e wurden die bestens Schützen aus 9 Mannschaft­en ermittelt. Die Halfinalis­ten wurden in 2 Gruppen ermittelt. Am Ende setzten sich „Die Holzhacker“gegen das Team „Torschussp­anik“durch. Dritter wurde der „FC Baustelle“vor den „Hääfigen 5“.

Bei der abschließe­nden Siegerehru­ng feierten die diesjährig­en Sieger, aber auch die nicht so erfolgreic­hen Teams ausgelasse­n. Am Ende des Turniers hatten wohl alle Ihren Spaß.

Der SV Alttann will sich an dieser Stelle nochmals bei den teilnehmen­den Mannschaft­en bedanken, ohne die ein solches Turnier nicht möglich wäre und die für die tolle Stimmung sorgen.

 ?? FOTO: SV ALTTANN ?? Sieger (von links): Marcel Madlener (4. Platz), Rainer Hofstetter (5.), Dyamond Moosakhan (3.), Hubert Schorpp (1.), Rainer Bauer (2.), Armond Moosakhan (5.)
FOTO: SV ALTTANN Sieger (von links): Marcel Madlener (4. Platz), Rainer Hofstetter (5.), Dyamond Moosakhan (3.), Hubert Schorpp (1.), Rainer Bauer (2.), Armond Moosakhan (5.)

Newspapers in German

Newspapers from Germany