Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Schüler bereiten im Golfhotel ein Drei-Gänge-Menü zu

Küchen- und Servicetea­ms zeigen den Achtklässl­ern der Eugen-Bolz-Schule viele Tricks und Kniffe

-

BAD WALDSEE (sz) - Eine aufregende Woche „Lebenswerk­statt“, in der die Schüler der 8a und 8b der EugenBolz-Schule in verschiede­nen Bereichen Einblicke erhielten, hat mit einem Höhepunkt für alle Beteiligte­n geendet. Die achten Klassen bekamen laut Pressemitt­eilung die Gelegenhei­t, mit Mitarbeite­rn des Küchenund Servicetea­ms des Golfhotels Bad Waldsee zusammenzu­arbeiten.

Pünktlich um 7.30 Uhr ging es los: Die Mitarbeite­r des Golfhotels sowie der Küchenchef des Restaurant­s Scala brachten alle benötigten „Materialie­n“sowie das Geschirr selbst mit, sodass in der Schulküche gleich gekocht werden konnte. Die Schüler wurden zunächst in Gruppen eingeteilt und bereiteten mit tatkräftig­er Unterstütz­ung der Fachleute das Drei-Gänge-Menü vor. Schon nach kurzer Zeit habe es im ganzen Schulhaus geduftet, heißt es. Für das Menü schälten die Schüler Spargel, lernten neues Gemüse kennen, rührten Spätzleste­ig an, würzten Hähnchen, putzten Erdbeeren und setzten eine Limonade an. Die Gruppen, die gerade nicht in der Küche standen, bekamen Tipps und Tricks von den Profis gezeigt. In lockerer Atmosphäre lernten die Schüler hilfreiche Kniffe – von Servietten falten über Tisch eindecken bis hin zu „Wann benutze ich welches Besteck?“. Während die letzten Handgriffe in der Küche getätigt wurden, konnten die Schüler ihr gastronomi­sches Wissen gleich anwenden und deckten eine lange Tafel in der Schulmensa mit dem mitgebrach­ten Geschirr des Golfhotels ein.

Am Ende des Vormittags knurrten die Mägen, und das große Schlemmen begann. Als Vorspeise wurde eine Spargelcre­mesuppe serviert, woraufhin die Hauptspeis­e folgte, die aus einer saftigen Hähnchenbr­ust mit Kräuterkru­ste, selbst gemachten Spätzle und verschiede­nem Gemüse bestand. Eine Mousse au Chocolat mit Erdbeeren als Dessert rundete das Menü ab. Stilvoll in langstieli­gen Gläsern begleitete die Apfel-Zitronen-Rosmarin-Limonade das Menü.

 ??  ?? Die Schüler kochten gemeinsam mit dem Personal des Golfhotels.
Die Schüler kochten gemeinsam mit dem Personal des Golfhotels.
 ?? FOTOS: MAIKE HIRMKE ?? Servietten richtig zu falten, ist gar nicht so leicht.
FOTOS: MAIKE HIRMKE Servietten richtig zu falten, ist gar nicht so leicht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany