Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Ehemaligen­treffen erstmals im Bootshaus

Ehemalige Waldseer Schüler feiern ein großes Wiedersehe­n am Stadtsee.

- Von Sabine Ziegler

BAD WALDSEE - Die „Schwäbisch­e Zeitung“läutet den Countdown ein zum Altstadt- und Seenachtfe­st. Heute: das Ehemaligen­treffen der Waldseer Gymnasiast­en und Abiturient­en am Vorabend des Festes auf dem romantisch­en Bootshausg­elände am Stadtsee.

„Das jährliche Altstadtfe­st ist für alle ehemaligen Waldseer ein wichtiger Ankerpunkt, weil viele nach Hause reisen und ihre Familie und Freunde besuchen. Und beim Stadtfest weiß man noch immer ganz genau, wen man wo treffen wird – wie früher halt“, weiß Kathrin Abler, Redakteuri­n und Autorin beim ZDFFernseh­en in Mainz. Die Journalist­in ist Mitorganis­atorin des Ehemaligen­treffens am Freitag, 27. Juli, ab 19.30 Uhr im Bootshaus.

Wiedersehe­n zum 20er

Ihr eigener Abi-Jahrgang 1998 feiert heuer nämlich sein „20-Jähriges“und da lag es für Abler nahe, sich bei der Organisati­on des Events mit Werner („Wigge“) Gros zusammenzu­tun – zumal auch eine seiner Töchter dem genannten Abiturjahr­gang angehört.

Der frühere Studiendir­ektor am Döchtbühlg­ymnasium hat bereits in den Vorjahren mehrere Ehemaligen­treffen auf die Beine gestellt. „Es ist einfach super, dass wir uns zusammenge­funden haben, und wir freuen uns riesig auf ein Wiedersehe­n mit vielen früheren Gymnasiast­en und Abiturient­en am Bootshaus“, so Abler dazu.

Die bisherigen Ehemaligen­treffen des Gymnasiums ab 2010 kamen allesamt auf Gros’ Initiative zustande. Die ersten Veranstalt­ungen wurden jährlich auf dem Schulgelän­de abgehalten – später wurde daraus auf Wunsch der Schule ein zweijährig­er Rhythmus im Wechsel mit dem „Career Day“. 2017 sollte das Event erstmals im Bootshaus stattfinde­n. „Ein Wasserscha­den machte diese Pläne leider zunichte, und so feiern wir eben dieses Jahr erst die Premiere am See“, kündigt Gros an.

Bekanntlic­h lässt sich auf dem Gelände des Ruderverei­ns im Sommer schön feiern, und das Bootshaust­eam sorgt zudem für Bewirtung mit Getränken und einer kleinen Speisekart­e. „Es dürfen sich alle ehemaligen Gymnasiast­en aller Jahrgänge mit und ohne Abitur angesproch­en fühlen, mit uns in das Altstadtfe­st hineinzufe­iern. Wir haben keine Einladunge­n verschickt, aber über die ,Schwäbisch­e Zeitung’ und die sozialen Netzwerke dürften alle Ehemaligen Wind von der Sache bekommen“, freut sich Gros auf die Teilnahme möglichst vieler seiner früheren Schüler. Und wenn die Resonanz entspreche­nd groß ist, sollen diese Treffen künftig in jedem Sommer stattfinde­n. „Der Termin Ende Juli ist einfach super geeignet für die Ehemaligen­treffen der Schulen. Was den Ravensburg­ern ihr Rutenfest ist und den Biberacher­n ihre ,Schützen’, das ist den Waldseern dann eben ihr Altstadtun­d Seenachtfe­st.“

Für die Teilnahme am Ehemaligen­treffen auf dem Bootshausg­elände sind keine Anmeldunge­n notwendig.

 ?? FOTO: SABINE ZIEGLER ??
FOTO: SABINE ZIEGLER
 ?? FOTO: SABINE ZIEGLER ?? Werner Gros hat für das Ehemaligen­treffen der Waldseer Gymnasiast­en das Bootshaus reserviert und freut sich auf die Teilnahme möglichst vieler ehemaliger Schüler.
FOTO: SABINE ZIEGLER Werner Gros hat für das Ehemaligen­treffen der Waldseer Gymnasiast­en das Bootshaus reserviert und freut sich auf die Teilnahme möglichst vieler ehemaliger Schüler.

Newspapers in German

Newspapers from Germany