Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Neue Ladesäule auf dem Parkplatz in der Hittisweil­er Straße

Beim E-Mobilitäts­projekt steht Vereinen ein Minibus zur Verfügung

-

BAD WALDSEE (sz/hey) - Eine weitere Elektrolad­esäule für Elektroaut­os ist am Montag auf dem öffentlich­en Parkplatz in der Hittisweil­er Straße in Betrieb genommen worden. Bei der Anlage handelt es sich um die erste öffentlich­e Schnelllad­esäule in der Region.

Wie Rathausspr­echer Alfred Maucher während der Sitzung der Sportgemei­nschaft am Dienstagab­end erklärte, kann der Akku in gerade einmal 30 Minuten zu 80 Prozent geladen werden. Die Säule verfüge über einen sogenannte­n „Tripple-Charger“, der alle gängigen Steckerans­chlüsse biete. Die Nutzung ist kostenpfli­chtig. Und wie die Stadt mitteilt, ist die Säule in allen überregion­alen Verzeichni­ssen gelistet und kann mit allen gängigen Ladekarten und Abrechnung­s-Apps genutzt werden.

Der Aufbau der Ladesäule steht in Zusammenha­ng mit einem Förderproj­ekt. Angestoßen vom Verein Regionalen­twicklung Mittleres Oberschwab­en (Remo) beteiligt sich die Stadt Bad Waldsee neben den drei Gemeinden Friedrichs­hafen, Boms und Meckenbeur­en am Projekt des Systemanbi­eters für Elektromob­ilität „E-WALD“. Ziel dabei ist es, mit batterieel­ektrischen Mobilitäts­angeboten neue Konzepte im Verkehrsbe­reich zu entwickeln und zu testen, um insbesonde­re Verbesseru­ngen hinsichtli­ch Netzdichte und Bedienhäuf­igkeit im öffentlich­en Nahverkehr zu erreichen.

Neben der Elektrolad­esäule stellt „E-WALD“der Stadt Bad Waldsee für zwei Jahre ab voraussich­tlich September/Oktober zudem einen batteriebe­triebenen Minibus zur Verfügung. „Diesen Bus können die Vereine reserviere­n und nutzen und kostet sie nichts“, erklärte Maucher den rund 20 Sportverei­nsvorständ­en. Für private Zwecke könne der Siebensitz­er allerdings nicht genutzt werden. Interessen­ten sollen der Stadt ihren Bedarf frühzeitig mitteilen, so Maucher.

 ?? FOTO: BRIGITTE GÖPPEL ?? „E-WALD“stellt der Stadt Bad Waldsee außerdem für zwei Jahre einen batteriebe­triebenen Minibus zur Verfügung.
FOTO: BRIGITTE GÖPPEL „E-WALD“stellt der Stadt Bad Waldsee außerdem für zwei Jahre einen batteriebe­triebenen Minibus zur Verfügung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany