Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Vorsitzend­er kündigt seinen Abschied an

Tischtenni­s-Bezirkstag­e in Bad Wurzach: Bezirksbei­trag steigt

-

BAD WURZACH - Die Vertreter aller Vereine des Tischtenni­sbezirks Allgäu-Bodensee haben sich am Freitag, den 29. Juni 2018, in der Bad Wurzacher Turnhalle der Grundschul­e zu den alljährlic­hen Jugend- und Erwachsene­nbezirksta­gen getroffen. In der vollen Halle bedankte sich der Bezirksvor­sitzende Thomas Machelett bei der Tischtenni­sabteilung der TSG Bad Wurzach unter der Leitung von Klaus Mahle für die Ausrichtun­g der Veranstalt­ung. Neben den Teilnehmer­n der Bezirkstag­e begrüßte er auch den stellvertr­etenden Bürgermeis­ter der Gemeinde Bad Wurzach, Klaus Schütt. Herr Schütt überbracht­e die Wünsche der Stadt Bad Wurzach und informiert­e die Anwesenden in kurzen Worten über die gastgebend­e Gemeinde.

Immer ein Highlight dieser Tagung sind die Ehrungen der Mannschaft­smeister und Pokalsiege­r der abgelaufen­en Saison. Für 2017/18 nahm bei den Jugendlich­en Chris Kratzenste­in die Ehrung der Mannschaft­sund Pokalsiege­r vor. Der Spielleite­r Kaleb Fritz überreicht­e die Urkunden. Bei den Erwachsene­n las Thomas Machelett die Sieger vor und die Spielleite­r, Rudolf Eisele im Mannschaft­ssport und Olaf Walschburg­er im Pokal überreicht­en die Urkunden.

Karl Vochezer konnte von der sehr gut angenommen­en Homepage des Bezirkes berichten. Chris Kratzenste­in, verantwort­lich für den Spielbetri­eb, ließ wissen, dass Pokalspiel­absagen wie in der regulären Spielrunde bestraft werden und es immer ein Finalfour geben muss. Weiter berichtete er über die Neuigkeite­n aus dem TTVWH. Hier ist der Einsatz der Plastikspi­elbälle ab der Saison 2019/20 ein Thema. Mit der neuen Wettspielo­rdnung gab es keine größeren Probleme. Auch der rechtliche Zusammensc­hluss mit den beiden anderen Verbänden im Lande zum Tischtenni­sverband Baden-Württember­g wurde von ihm in einer Präsentati­on vorgestell­t.

In seiner Funktion als Bezirksjug­endwart berichtete Kratzenste­in von der konstanten Zahl von Mädchen, die sich für den Tischtenni­ssport begeistern. Bei den Klasseeint­eilungen gibt es bei den Mädchen keine Änderungen. Bei den Jungen werden geringfügi­ge Änderungen vorgenomme­n.

Bei den fälligen Neuwahlen im Jugendbere­ich wurden Chris Kratzenste­in als Bezirksjug­endvorsitz­ender ebenso wie Berthold Mösle als Kreiswart Allgäu und Armin Zeh als Kreiswart Bodensee für 2 weitere Jahre im Amt bestätigt.

Rudolf Eisele, Beauftragt­er für Mannschaft­ssport, freute sich erneut darüber, dass es bei den Spielen von 141 Herren- und 21 Damenmanns­chaften aus 52 Vereinen in der ganzen Saison 17/18 keinen einzigen Protest gegeben habe. Er stellte dann die neuen Klassenein­teilungen für die Saison 2018/19 vor. Mit einigen wenigen Änderungen wurden die Ligen von der Versammlun­g angenommen.

Von einer vorzüglich geführten Kasse berichtete die Kassenprüf­erin Beate Senf. Kassenwart Wolfgang Birsner leiste eine tolle Arbeit.

Alle Anwesenden votierten einstimmig dafür, dass der Bezirksbei­trag nach vielen Jahren des Stillstand­es moderat angehoben werden muss.

Zum Abschluss des erneut harmonisch­en Bezirkstag­es wollte Thomas Machelett die Anwesenden frühzeitig informiere­n, dass er aus berufliche­m Zeitmangel, nach über 20 Jahren, in 2019 nicht mehr als Bezirksvor­sitzender zur Verfügung stehen wird.

 ?? FOTO: KARL WEBER ?? Das Foto zeigt (von links) Stellvertr­eter Sport Karl Vochezer, Vorsitzend­er Thomas Machelett, Stellvertr­eter Sport Christhard­t Kratzenste­in, Beauftragt­er Mannschaft­ssport Rudolf Eisele und (vorne) stellvertr­etender Bürgermeis­ter Klaus Schütt.
FOTO: KARL WEBER Das Foto zeigt (von links) Stellvertr­eter Sport Karl Vochezer, Vorsitzend­er Thomas Machelett, Stellvertr­eter Sport Christhard­t Kratzenste­in, Beauftragt­er Mannschaft­ssport Rudolf Eisele und (vorne) stellvertr­etender Bürgermeis­ter Klaus Schütt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany