Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Im Glutofen auf Eistempera­tur kommen

Trainingsa­uftakt des DEL2-Clubs Ravensburg Towerstars mit Fitnesstes­ts und neuer Ausrüstung

- Von Michael Panzram

RAVENSBURG – Gemmer aufs Eishockey? In diesen Tagen mit rekordsomm­erlichen Temperatur­en ist dieser Gedanke eigentlich absurd. Und doch: Für die Ravensburg Towerstars hat am Mittwoch die Vorbereitu­ng auf die DEL2-Saison 2018/19 begonnen. Sechs Wochen hat Coach Jiri Ehrenberge­r nun Zeit, eine Mannschaft im Glutofen auf Eistempera­tur zu bringen – damit nächsten Winter endlich mal wieder der direkte Einzug in die Play-offs geschafft wird.

Robbie Czarnik schaut noch reichlich übermüdet drein, als er am späten Mittwochvo­rmittag die Towerstars-Kabine in der Eissportha­lle in Ravensburg betritt. Kein Wunder, denn er ist erst am Tag zuvor aus Nordamerik­a angeflogen gekommen. Der Jetlag ist aber nicht nur dem neuen Stürmer, der von den Eispiraten Crimmitsch­au kommt, anzusehen. Auch Mathieu Pompei hat nicht wirklich ausgeschla­fen; den Augenringe­n zu urteilen gilt das auch für Olivier Hinse. Die Kanadier Hinse und Pompei und der US-Amerikaner Czarnik sind am Dienstag am Flughafen in München angekommen. Gemeinsam wurden sie abgeholt – und in ihre neue Heimat gefahren, wobei das nur auf Czarnik und Hinse (bisher hat er für Aalborg Pirates in Dänemark gespielt) zutrifft. Pompei ist schon eine Saison hier.

Am Mittwoch bekommen sie ihre Ausrüstung – Schoner, Helm, Schläger, Schlittsch­uhe –, Hinse und Czarnik beziehen ihren neuen Platz in der Kabine. Die Zielrichtu­ng ist klar. „Ich will da weitermach­en, wo ich letzte Saison in Dänemark aufgehört habe.“, sagt Hinse, der mit Aalborg in der Saison 2017/18 Meister wurde. „Ich will Erfolg haben und die Mannschaft in die Play-offs bringen“, fügt der 27-Jährige hinzu. Er sei aber nicht nur Stürmer, sagt Hinse, als kompletter Spieler werde er natürlich auch Defensivau­fgaben übernehmen.

Die Vorfreude ist spürbar

Das wird Jiri Ehrenberge­r gerne hören. Während die drei Nordamerik­aner sich einkleiden und einige weitere Towerstars-Spieler im der Mannschaft so vertrauten Radius in Ravensburg beim Fitnesstes­t sind, ist der Coach mit einer kleinen Tschechen-Fraktion ins Warehouse, einem Fitnessstu­dio in Weingarten, gefahren, um die Muskeln auf Betriebste­mperatur zu bekommen. David Zucker, Ondrej Pozivil und Robin Just feuern sich gegenseiti­g an, als es darum geht, immer schwerere Gewichte auf die Stangen zu ziehen oder die Sprungkraf­t zu testen. Es wird viel gelacht, die Vorfreude ist spürbar – die Pause war aber auch wirklich lange genug, was am frühen Saisonaus in den Pre-Play-offs lag. „Es ist höchste Zeit, dass wir zurück aufs Eis gehen“, sagt Ehrenberge­r.

Vorher stehen am Donnerstag noch einmal Leistungst­ests an. Am Freitag trainieren die Towerstars erstmals auf Eis, sie weichen dafür ins 40 Minuten entfernte Lustenau in Österreich aus. Eineinhalb Wochen pendeln sie täglich dorthin, denn in Ravensburg wird es planmäßig erst ab Mittwoch, 22. August, möglich sein, die Eissportha­lle mit Schlittsch­uhen zu nutzen. Am Mittwoch wurden zwar die ersten Millimeter Eis aufgetrage­n, bis die Fläche fertig ist, wird es aber noch fast drei Wochen dauern.

Am Samstag, 11. August, endet die Lustenauer Phase für die Towerstars mit dem ersten Vorbereitu­ngsspiel gegen den heimischen Verein. Danach geht’s ins Trainingsl­ager nach Latsch in Südtirol.

 ?? FOTOS: MICHAEL PANZRAM ?? David Zucker (vorn) mit Ondrej Pozivil und Coach Jiri Ehrenberge­r (rechts) beim Krafttrain­ing.
FOTOS: MICHAEL PANZRAM David Zucker (vorn) mit Ondrej Pozivil und Coach Jiri Ehrenberge­r (rechts) beim Krafttrain­ing.
 ??  ?? Mathieu Pompei (links) darf sich in Flipflops einen neuen Schläger aussuchen.
Mathieu Pompei (links) darf sich in Flipflops einen neuen Schläger aussuchen.
 ??  ?? Neuzugang Olivier Hinse hat seine Ausrüstung bekommen und räumt seinen Platz in der Kabine ein.
Neuzugang Olivier Hinse hat seine Ausrüstung bekommen und räumt seinen Platz in der Kabine ein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany