Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Eltern und Kinder testen die Stadtrandl­inie

Buslinie wurde an hinteres Ende des Bad Waldseer Döchtbühl-Stadions verlegt – Nicht alle Eltern waren mit der Änderung zufrieden

-

BAD WALDSEE (sz) - Um das Busfahren auf der Stadtrandl­inie vorab zu proben, waren Eltern mit ihren ABC-Schützen von Omnibus-Müller zum Test eingeladen worden. Wie die SZ berichtete, hat die Verlegung der Stadtrandl­inie bei einigen Eltern für Unmut gesorgt, da die Grundschül­er nun ein Stück entlang der Wolfegger Straße zum Schulgebäu­de laufen müssen.

Etwa 20 Eltern mit ihren Kindern waren laut Pressemitt­eilung der Stadtverwa­ltung gekommen, um mit ihren Sprössling­en die „Stadtrandr­unde“abzufahren. Jede einzelne Haltestell­e war mit einem entspreche­nden Tiersymbol versehen. Die Kinder erhielten ebenfalls das zu ihrer Haltestell­e passende Tiersymbol an einem Anhänger von der Firma Müller überreicht. „So weiß jedes Kind, wenn die Motive übereinsti­mmen, ist die richtige Haltestell­e für den Ausstieg erreicht“, teilt die Stadt in ihrem Schreiben mit.

Anschließe­nd zeigte die Fachbereic­hsleiterin der Stadtverwa­ltung, Gerlinde Buemann, den Eltern und Schülern der Döchtbühl-Grundschul­e den künftigen Schulweg. Dieser verläuft von der neu verlegten Haltestell­e Stadtrandl­inie über die Wolfegger Straße und die Behelfszuf­ahrt vorbei am Blauen Platz zum Schulkompl­ex. Zur besseren Orientieru­ng für die Grundschül­er wurden auf dem Weg bunte Fußabdrück­e angebracht.

 ?? FOTO: STADT BAD WALDSEE/GERLINDE BUEMANN ?? Omnibus-Müller hat Eltern und Schüler eingeladen, die Stadtrandl­inie zu testen, die ans hintere Ende des Döchtbühl-Stadions in Bad Waldsee verlegt wurde.
FOTO: STADT BAD WALDSEE/GERLINDE BUEMANN Omnibus-Müller hat Eltern und Schüler eingeladen, die Stadtrandl­inie zu testen, die ans hintere Ende des Döchtbühl-Stadions in Bad Waldsee verlegt wurde.

Newspapers in German

Newspapers from Germany