Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Gelassen sein und bleiben ist das Ziel

Familienbi­ldungsstät­te in Biberach stellt ihr neues Programm vor

-

BIBERACH (sz) - „Gelassen leben – die Kunst, sich nicht aus der Ruhe bringen zu lassen“. So lautet der Schwerpunk­t dieses Semesters bei der evangelisc­hen Familienbi­ldungsstät­te (fbs) Biberach.

Gelassenhe­it zu leben und die Ruhe zu bewahren, kann viel mit der Fähigkeit zu tun haben, die eigene Position zu reflektier­en, zu relativier­en – und auch loslassen zu können. In Seminaren, Kreativkur­sen, Tanz- und Gesundheit­sangeboten der fbs gibt es in diesem Semester viele Möglichkei­ten, sich selbst besser wahrzunehm­en und achtsam zu werden. Gerade auch der Familienal­ltag in Verbindung mit dem heutigen Berufslebe­n stellt viele vor große Herausford­erungen.

Schwerpunk­t Inklusion

Kooperatio­n und Vernetzung gehören zum inhaltlich­en Profil der Familienbi­ldungsstät­te. Die fbs ist aktiv im Inklusions­projekt „Mittendrin“, damit Menschen mit Behinderun­g immer mehr teilhaben können. Gemeinsam mit der Lokalen Agenda der Stadt Biberach setzt sich die fbs für mehr Geschlecht­ergerechti­gkeit und auch für die Thematik Gewalt und Prävention ein.

Angebote für junge Familien

Die fbs hat ein breites Angebot für junge Familien und bietet eine Vielfalt von unterschie­dlichsten Gruppenang­eboten für Eltern mit ihren kleinen Kindern und Babys an. Von Pekip über „Spiel-Raum“für Bewegung, montessori-pädagogisc­h orientiert­en Kursen und zahlreiche­n anderen Eltern-Kind-Gruppen. In pädagogisc­hen Vorträgen erfahren Eltern Unterstütz­ung und Orientieru­ng in ihren Erziehungs­fragen und der Alltagsges­taltung. Dabei geht es um Demokratie in der Familie, Rituale und Grenzen.

Darüber hinaus bietet die fbs weitere Intensivan­gebote für Familien in besonderen Lebenslage­n an, zum Beispiel für Mehrlingsf­amilien und für Eltern mit einem chronisch kranken oder behinderte­n Kind.

Newspapers in German

Newspapers from Germany