Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

FV verspielt Sieg gegen Gmünd

Ravensburg führt in der Fußball-Oberliga 2:0 – Einbruch ärgert den Trainer kolossal

- Von Thorsten Kern

RAVENSBURG - Nach 45 Minuten sah es in der Ravensburg­er Cteam-Arena so aus, als könnte der FV Ravensburg nach dem Sieg in Bahlingen zu Hause nachlegen. Der Fußball-Oberligist war gegen den 1. FC Normannia Gmünd klar überlegen und führte mit 2:0. Nur mit 2:0, musste man später sagen. Denn letztlich verspielte der FV beim 2:2 zwei sichere Punkte, was Trainer Steffen Wohlfarth mächtig aufregte (siehe links).

27. Minute: Felix Schäch kontert zusammen mit Daniel Schachtsch­neider und Rahman Soyudogru. Die Ravensburg­er spielten diese Situation aber ganz schlecht zu Ende.

40. Minute: Erneuter Konter über den pfeilschne­llen Schäch. Schachtsch­neider lief wieder mit, auf Gmünder Seite war nur noch Marvin Gnaase dabei. Doch wieder verspielte der FV diese Großchance. „Wir bewahren da nicht die Ruhe“, ärgerte sich Trainer Steffen Wohlfarth. „Felix ist noch ein junger Spieler, wir werden im Training daran arbeiten, dass er da ruhiger wird.“

Dennoch sah es zur Pause gut aus für die Ravensburg­er. Nach einem Freistoß von Jascha Fiesel konnte Gmünds Torwart Yannick Ellermann den Ball in der 15. Minute nicht festhalten, Moritz Jeggle köpfte ein zum 1:0. In der 22. Minute spielte Jona Boneberger den Ball Richtung Rahman Soyudogru, der ließ durch zu Daniel Schachtsch­neider, dieser legte vor Torwart Ellermann quer und Schäch schob ein zum 2:0. „Man hat die Qualität des FV gesehen“, lobte Gmünds Trainer Holger Traub. „Wir haben keinen Zugriff bekommen.“

Die Gäste hatten große Probleme, wenn der FV ins Tempo kam. „Wir müssen zur Pause 4:0 führen, dann ist das Spiel durch“, meinte Innenverte­idiger Philipp Altmann. Doch das gelang nicht, und dann gab es einen kompletten Bruch im Ravensburg­er Spiel. Direkt nach Wiederanpf­iff kam Francis Ubabuike an Philipp Altmann, Jascha Fiesel und Samuel Boneberger vorbei und verkürzte auf 1:2. Ravensburg brach völlig auseinande­r, nur vier Minuten später glich der frühere Profi Andreas Mayer zum 2:2 aus. „Der FV hat uns im Spiel gelassen, wir haben die zweite Luft bekommen und die Mannschaft hat kapiert, dass etwas drin war“, sagte Traub.

Kaum brauchbare Angriffe

Vom FV kam in der zweiten Halbzeit nur noch ganz wenig nach vorne. Erst in der 73. Minute gab es mal wieder eine brauchbare Flanke des eingewechs­elten Sebastian Reiners in den Fünfmeterr­aum, Gmünds Patrick Lämmle bereinigte die Situation aber. Weil sowohl Ricardo Dias Matos aufseiten der Gäste als auch Jona Boneberger aufseiten der Ravensburg­er im gegnerisch­en Strafraum zu lange zögerten, blieb es beim 2:2. Für den FV waren es verlorene zwei Punkte, Gmünd freute sich über den Auswärtszä­hler. „Die erste Halbzeit ging klar an den FV, die zweite an uns“, meinte Traub. „Aus meiner Sicht hatte das Spiel keinen Sieger verdient.“Die Ravensburg­er sahen das naturgemäß anders.

FV Ravensburg – 1. FC Normannia Gmünd 2:2 (2:0) – Tore: 1:0 Moritz Jeggle (15.), 2:0 Felix Schäch (22.), 2:1 Francis Ubabuike (47.), 2:2 Andreas Mayer (51.) – Schiedsric­hter: Hafes Gerspacher (Heitershei­m) – Zuschauer: 350 – FV: Mesic – S. Boneberger, Jeggle, Altmann, Fiesel – Chrobok (64. Reiner), Hörtkorn, J. Boneberger, Schachtsch­neider (79. Strauß), Schäch – R. Soyudogru (46. Gbadamassi).

 ?? FOTO: ROLF SCHULTES ?? Felix Schäch (rechts), hier gegen Gmünds Simon Fröhlich, hätte bei zwei Kontern für die Entscheidu­ng zugunsten des FV Ravensburg sorgen können.
FOTO: ROLF SCHULTES Felix Schäch (rechts), hier gegen Gmünds Simon Fröhlich, hätte bei zwei Kontern für die Entscheidu­ng zugunsten des FV Ravensburg sorgen können.

Newspapers in German

Newspapers from Germany