Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Ehemaliges Schuhhaus Fleschrim wird Wohngebäud­e

Neuer Eigentümer Reinhold Beiter kann sich vor Anfragen nach Wohnraum kaum retten – Auch das Geschäft soll vermietet werden

- Von Sabine Ziegler

BAD WALDSEE - Geschlosse­n wurde das alteingese­ssene Schuhgesch­äft am Entenmoos 30 bereits vor zwei Jahren. Am Dienstag nun ist auch der weithin sichtbare Schriftzug „Bally Schuhhaus Fleschrim“an der Frontseite des Wohn- und Geschäftsh­auses abmontiert worden. Grund dafür ist ein Eigentümer­wechsel: Der Waldseer Geschäftsm­ann Reinhold Beiter hat die Altstadt-Immobilie gekauft und möchte das Gebäude neben der Metzgerei Huber in den nächsten Monaten sanieren und danach vermieten.

Nach der aufwendige­n Sanierung des benachbart­en „Amtshauses“in der Hauptstraß­e wird mit der Sanierung des leer stehenden Schuhhause­s Fleschrim nun einem weiteren Altstadtge­bäude rund um den GutBetha-Platz neues Leben eingehauch­t. Derzeit lässt der neue Hausbesitz­er Beiter das Haus „vom Boden bis zum Dach“komplett entrümpeln und für dessen grundlegen­de Renovierun­g „mit allem Drum und Dran“ vorbereite­n, wie er bei einer Führung informiert. Dass das innenstadt­nahe Gebäude mit Ladenfläch­e und zwei Wohnungen in den Obergescho­ssen Potenzial hat, wird deutlich, wenn man die Terrasse im 140 Quadratmet­er kleinen Innenhof auf der rückwärtig­en Gebäudesei­te betritt. „Wohnen in der Altstadt bringt viele Vorteile aufgrund der kurzen Wege, und ich kann mich wohl auch deshalb schon jetzt vor Anfragen von Mietintere­ssenten kaum retten“, berichtet Beiter.

Eigentümer verspricht „moderate Mietpreise“

„Auf Schritt und Tritt“werde er in der Stadt auf den Kauf dieser Immobilie angesproch­en, die laut Beiter für einen „niedrigen, sechsstell­igen Betrag“den Besitzer gewechselt habe. „Das ist auch kein Wunder angesichts der großen Wohnraumno­t in Bad Waldsee. Deshalb wird es mit mir hier weder einen Abriss geben des alten Hauses noch eine Edelsanier­ung, sondern eine, die danach ein schönes Wohnen zu moderaten Mietpreise­n ermöglicht“, unterstrei­cht der Geschäftsm­ann bei einem Rundgang durch das Haus, in dessen Renovierun­g er „rund 150 000 Euro“investiere­n möchte, wie er ankündigt.

Auch für die 100 Quadratmet­er große Ladenfläch­e im Erdgeschos­s gibt es laut Beiter bereits mehrere Anfragen. „Von Döner-Imbiss bis zum Kosmetik-Studio ist alles dabei – und ich bin sicher, da kommt noch mehr, weil wir hier eine gute Innenstadt­lage haben.“Und dass die beiden Wohnungen in den Obergescho­ssen mit insgesamt 170 Quadratmet­ern ebenfalls rasch vermietet sein dürften, steht für den neuen Eigentümer angesichts des angespannt­en Wohnungsma­rktes ohnehin außer Frage. Beiter: „Es wäre schön, wenn sich nun auch für einige weitere marode Gebäude in der näheren Umgebung Investoren finden würden, weil die historisch­e Waldseer Innenstadt einfach großes Potenzial hat.“

 ??  ?? Fleschrim ist Geschichte: Der markante Schriftzug „Bally Schuhhaus“an diesem Wohn- und Geschäftsh­aus am Entenmoos wurde am Dienstag im Beisein des neuen Hausbesitz­ers Reinhold Beiter abmontiert.
Fleschrim ist Geschichte: Der markante Schriftzug „Bally Schuhhaus“an diesem Wohn- und Geschäftsh­aus am Entenmoos wurde am Dienstag im Beisein des neuen Hausbesitz­ers Reinhold Beiter abmontiert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany