Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Neue Prorektore­n treten ihr Amt an

Wolfgang Müller und Bernd Reinhoffer komplettie­ren das neue Rektorat der Pädagogisc­hen Hochschule

-

WEINGARTEN (sz) - Das neue Rektorat der Pädagogisc­hen Hochschule (PH) Weingarten ist nun komplett, teilt die PH mit. Der Senat hat auf Vorschlag der neuen Rektorin Karin Schweizer die beiden neuen Prorektore­n Wolfgang Müller für den Bereich Forschung und Bernd Reinhoffer für den Bereich Lehre und Studium gewählt.

Wolfgang Müller ist seit 2005 Professor im Fach Mediendida­ktik an der PH Weingarten. Er studierte Informatik an der Technische­n Hochschule Darmstadt und promoviert­e dort auf dem Gebiet der Informatio­nsvisualis­ierung im Fachgebiet Graphisch-Interaktiv­e Systeme. Er war laut Pressemitt­ielung der Hochschule in der Forschung zur Computergr­afik tätig, unter anderem am Fraunhofer Institut für graphische Datenverar­beitung, und am Aufbau von zwei Start-ups im Wissensman­agement beteiligt. Nach einer Gastprofes­sur an der Rhode Island School of Design, USA, übernahm er unter anderem eine Professur auf dem Gebiet der Computergr­afik an der Hochschule Anhalt und wechselte dann an die Pädagogisc­he Hochschule Weingarten. Zu seinen Forschungs­gebieten gehören das technologi­ebasierte Lernen, Gamificati­on, innovative Ansätze der Mensch-Maschine-Kommunikat­ion und Augmented Reality sowie Informatio­nsvisualis­ierung und Visual Analytics. Wolfgang Müller ist in verschiede­nen nationalen und internatio­nalen Verbänden aktiv, unter anderem in der Gesellscha­ft für Informatik, der Gesellscha­ft für Medien in der Lehre.

Professor für Schulpädag­ogik

Bernd Reinhoffer ist seit 2002 Professor für Schulpädag­ogik mit dem Schwerpunk­t Sachunterr­icht an der PH Weingarten. Er wurde 1995 nach fünfjährig­er Berufstäti­gkeit an einer Stuttgarte­r Grundschul­e in das baden-württember­gische Programm zur Förderung wissenscha­ftlichen Nachwuchse­s aufgenomme­n, heißt es in der Meldung der Hochschule. Seine Dissertati­on „Heimatkund­e und Sachunterr­icht im Anfangsunt­erricht“wurde im Jahr 2000 von der Gesellscha­ft für Didaktik des Sachunterr­ichts mit einem Preis ausgezeich­net. Bevor er auf die Professur in Weingarten berufen wurde, arbeitete er als Akademisch­er Rat an der Pädagogisc­hen Hochschule Ludwigsbur­g. An der PH Weingarten durfte er bereits Verwaltung­s- und Leitungser­fahrung sammeln. So stand er von 2002 bis 2014 dem Amt für Schulprakt­ische Studien vor. Reinhoffer hat in verschiede­nen Forschungs­projekten mitgearbei­tet. Zu seinen Schwerpunk­ten gehören das Lehren und Lernen im Sachunterr­icht, innovative Fortbildun­gskonzepte und Spielpädag­ogik.

Als Prorektor für Lehre und Studium möchte Reinhoffer unter anderem auf der Basis seiner Erfahrunge­n als Leiter der Lernwerkst­att Grundschul­zentrum Innovation­en im Bereich der Lehre unterstütz­en und vernetzen, geht aus der Mitteilung weiter hevor. Es sei ihm demnach wichtig, die bestehende­n Studiengän­ge auf den Prüfstand zu bringen und nach Effizienz zu fragen. Die Projekterf­ahrungen in der Fortbildun­g und in der stiftungsf­inanzierte­n Förderung von begabten Kindern führen zu weiteren zentralen Anliegen: Ganz im Sinne der Transferst­rategie der Rektorin Karin Schweizer will er in Zusammenar­beit mit dem Institut für Bildungsco­nsulting, das im Rahmen der Innovative­n Hochschule vom Bund gefördert wird, praxisnahe Forschungs- und Lehrprojek­te in die Region vernetzen.

Der bisherige Prorektor für Lehre und Studium Florian Theilmann möchte sich wieder stärker auf die Forschung und Lehre in seinem Fach Physik und ihre Didaktik konzentrie­ren, teilt die Hochschule mit. Darum habe er sich nicht für eine weitere Amtszeit zur Wahl gestellt.

 ?? FOTO: ARNE GEERTZ ?? Die PH Weingarten hat ein neues Rektorat (von links): Wolfgang Müller, Karin Schweizer, Bernd Reinhoffer und Uwe Umbach.
FOTO: ARNE GEERTZ Die PH Weingarten hat ein neues Rektorat (von links): Wolfgang Müller, Karin Schweizer, Bernd Reinhoffer und Uwe Umbach.

Newspapers in German

Newspapers from Germany