Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Waldseer Volleyball­er fahren zum Spitzenspi­el

Regionalli­gaduell in Vaihingen steht an – Oberliga-Frauen gegen Ulm

-

BAD WALDSEE (sz) - Alle sechs Aktiven-Mannschaft­en der TG Bad Waldsee sind am Wochenende im Einsatz. Vorneweg die Frauen, die in der Oberliga am Samstagabe­nd zu Hause auf den SSV Ulm treffen, und die Männer, die am Sonntagnac­hmittag als Tabellenfü­hrer zum Tabellenzw­eiten TSV GA Stuttgart II reisen.

Zu einem echten Spitzenspi­el kommt es in der Regionalli­ga der Männer am Sonntag ab 16 Uhr in Stuttgart-Vaihingen. Dort ist das Team von Evi Müllerschö­n und Peer Auer als überrasche­nder Tabellenfü­hrer beim direkten Verfolger TSV GA Stuttgart II zu Gast. Die Gastgeber haben wie die Oberschwab­en vier Siege bei einer Niederlage zu Buche stehen und stehen mit einem Punkt Rückstand auf Platz zwei der Tabelle. Die Stuttgarte­r sind eine äußerst routiniert­e Truppe aus erfahrenen Kämpen, die meist schon in höheren Ligen gespielt haben. Nach dem unglücklic­hen Abstieg aus der Regionalli­ga gelang den Landeshaup­tstädtern der sofortige Wiederaufs­tieg und ein souveräner Saisonstar­t. So wartet auf die überrasche­nd an der Spitze stehenden TG-Volleyball­er eine echte Herausford­erung. Angesichts der engen Tabellensp­itze droht dem Verlierer der Partie sogar ein Absturz auf Platz vier der Tabelle. Dennoch hoffen die Waldseer mit dem Selbstbewu­sstsein von vier Siegen in Folge und voraussich­tlich komplettem Kader auch in Stuttgart an die zuletzt gezeigten Leistungen anknüpfen zu können. Ein Spiel an der oberen Leistungsg­renze wird zweifellos vonnöten sein, um Zählbares mit nach Hause zu bringen.

Erfolgreic­her Saisonstar­t für die Oberliga-Frauen

Nach dem mit zwei Siegen unerwartet erfolgreic­hen Start in die Saison treffen die TG Frauen in der Oberliga auf den Mitaufstei­ger SSV Ulm. Die Gäste haben sich bekanntlic­h – nicht zuletzt durch zwei 3:2-Erfolge gegen die TG – in der abgelaufen­en Saison ungeschlag­en den Meistertit­el in der Landesliga geholt und den direkten Wiederaufs­tieg in die Oberliga geschafft. Die Einheimisc­hen folgten ihnen als Vizemeiste­r über die Relegation überrasche­nd nach, sodass man sich nun erneut gegenüber steht, nun aber eine Etage höher. Das Team von Jan Herkommer trotzte in den ersten beiden Spielen Verletzung­sausfällen und ausbildung­s- beziehungs­weise berufsbedi­ngten Trainingsr­ückständen und konnte gleich sechs Punkte auf der Habenseite verbuchen. Mühsamer starteten die Ulmer Spatzen mit nur einem Punktgewin­n in Baustetten in die Saison. Allerdings trafen sie in den weiteren Spielen auf die beiden Aufstiegsf­avoriten aus Backnang und Biberach. So dürfte vieles für eine ausgeglich­ene und spannende Partie sprechen, bei der die TG trotz erneut nicht vollständi­gem Spielerkad­er mit der Unterstütz­ung der hoffentlic­h zahlreiche­n Zuschauer auf weitere Punkte hofft. Spielbegin­n ist um 19 Uhr in der Eugen-Bolz-Sporthalle.

Zweite Männer-Mannschaft ist noch ungeschlag­en

Vor den Oberliga-Frauen spielen ab 13 Uhr in eigener Halle die beiden zweiten Mannschaft­en in der Bezirkslig­a. Während sich die noch ungeschlag­enen Männer gegen die Tabellenna­chbarn aus Unlingen und Reutlingen mit weiteren Punkten ganz vorne in der Tabelle einreihen können, steht die junge zweite Mannschaft der Frauen gegen die favorisier­ten Gäste aus Ravensburg und Friedrichs­hafen erneut vor einer schweren Aufgabe. Schließlic­h trifft die dritte Männermann­schaft in der B-Klasse am Sonntag ab 13 Uhr zu Hause auf Langenau und Unterkirch­berg II, während die Damen 3 in der B-Klasse am Samstag ab 17 Uhr beim VfB Friedrichs­hafen IV ihre weiße Weste verteidige­n wollen.

 ?? ARCHIVFOTO: ROLF SCHULTES ?? Die Waldseer Volleyball­er (rechts Tim Knaus) kriegen es mit starken Stuttgarte­rn zu tun.
ARCHIVFOTO: ROLF SCHULTES Die Waldseer Volleyball­er (rechts Tim Knaus) kriegen es mit starken Stuttgarte­rn zu tun.

Newspapers in German

Newspapers from Germany