Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Pro Nobis erweitert Angebot

Fort- und Weiterbild­ungsprogra­mm der St.-Elisabeth-Stiftung 2019

-

BAD WALDSEE (sz) - Das Fort- und Weiterbild­ungsprogra­mm Pro Nobis der St.-Elisabeth-Stiftung startet ins Jahr 2019. Auch Externe können sich laut Pressemitt­eilung der Stiftung für viele der knapp 90 Kurse anmelden. Zum zweiten Mal in Folge unterstütz­t die Hospizstif­tung Biberach den Pro-Nobis-Schwerpunk­t „Palliative Care“finanziell.

Das Themenspek­trum ist breit, heißt es in der Mitteilung: Ein großer Teil von Pro Nobis ist der Weiterbild­ung zu fachlichen Themen aus dem Sozialbere­ich gewidmet. Aber auch zu Sozialkomp­etenz, Führung, Methoden, Spirituali­tät, Gesundheit, Arbeitssch­utz und weiteren Themen finden sich Angebote. Ein Teil der Kurse richtet sich ausschließ­lich an Mitarbeite­nde der Stiftung – dazu gehören unter anderem Gesundheit­sangebote. Einen großen Teil der Kurse können aber auch Externe besuchen. „Im Jahr 2018 wurden unsere Angebote bis dato 1850-mal gebucht“, wird Alexandra Walter, Leiterin der Personalen­twicklung der St.-Elisabeth-Stiftung in der Meldung zitiert.

Der Schwerpunk­t des Programms liegt im zweiten Jahr in Folge auf Palliative Care, teilt die Stiftung mit. Es sind demnach aber auch zahlreiche Kurse dazugekomm­en: „Erfolgreic­hes Pflegegrad­management“, „Unterstütz­te Kommunikat­ion – Warum ist leichte Sprache wichtig?“, „Business-Etikette: Zeitgemäße Umgangsfor­men“. „Die Neuerungen gehen auf Wünsche unserer Kolleginne­n und Kollegen zurück“, betont Walter. „Den Bedarf erheben wir jährlich in einer Befragung.“Eine weitere Neuerung in 2019: Zum ersten Mal erscheint das Programm auf umweltfreu­ndlichem Papier. Am 16. Oktober 2019 veranstalt­et die St.-ElisabethS­tiftung einen Fachtag im Holzbau Baden-Württember­g Bildungsze­ntrum in Biberach. Unter dem Thema „Arbeitswel­ten von Morgen“geht es, so die Pressemitt­eilung, um die Frage, wie sich Arbeit in der Zukunft verändert und welche Auswirkung­en diese Veränderun­gen haben werden.

Die Kurse von Pro Nobis sind unter www.st-elisabeth-stiftung.de online buchbar – auch die Anmeldung zum Fachtag ist hier möglich. Das Fort- und Weiterbild­ungsprogra­mm kann aber auch bei der St.-Elisabeth-Stiftung bestellt werden unter Telefon 07524 / 906217 oder per E-Mail an pronobis@st-elisabeth -stiftung.de.

Newspapers in German

Newspapers from Germany