Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Aulendorfs Straßen werden teurer

1,3 Millionen Euro im Jahr reichen nicht aus, um den Ist-Zustand zu erhalten.

-

AULENDORF (sz) - Zahlreiche Grundschul­kinder, ihre Familien samt der ganzen Schulgemei­nschaft und auch viele Ehemalige haben sich am vergangene­n Freitagnac­hmittag zum Tag der offenen Tür am Aulendorfe­r Gymnasium getroffen. Schulleite­r Karl Binder und Bürgermeis­ter Matthias Burth luden laut einer Pressemitt­eilung der Schule die Besucher dazu ein, sich vom Lernangebo­t der Schule ein Bild zu machen.

Einer der Höhepunkte war die Chemie-Show, die aufgrund des großen Interesses live in die Cafeteria übertragen wurde – dank der schuleigen­en iPads, die im vierten Jahr allen neuen Schülern zur Verfügung stehen, war dies kein Problem, heißt es in dem Bericht. Nach der Devise „Chemie ist, wenn’s raucht und knallt“führte Chemielehr­er Michael Bader mit seinen Helfern einige Experiment­e durch. Aber auch in den Klassenzim­mern gab es viel zu entdecken. Im Raum der Sprachen galt es, sich spielerisc­h die Herkunft von Wörtern zu erschließe­n. Wer wollte, konnte mit Unterstütz­ung der Sechstkläs­sler einen iStop-MotionFilm drehen. Die Fünftkläss­ler unternahme­n mit den Besuchern eine virtuelle Städtetour durch Berlin, und die Klasse 8 hatte für die Grundschül­er eine Schullektü­re zum interaktiv­en Hörspiel umgearbeit­et. Unter dem Motto „Mathematik zum Anfassen“durfte gebaut und geknobelt werden.

Immer wieder ergaben sich laut Mitteilung interessan­te Gespräche und ein anregender Austausch. Auch in den Naturwisse­nschaften fanden die Besucher zahlreiche Mitmachang­ebote vor. Die Schüler konnten mikroskopi­eren oder anhand verschiede­ner Brillen die Welt aus einer anderen Perspektiv­e betrachten. Viel Andrang herrschte auch in der Cafeteria, die mit einem großen Angebot an süßen und herzhaften Snacks ein beliebter Ort für eine kleine Pause war. Der Schulchor unter der Leitung von Selin Schönbeck und die Schülerban­d umrahmten den Nachmittag musikalisc­h.

 ?? SYMBOLFOTO: DPA/FRANZISKA KRAUFMANN ??
SYMBOLFOTO: DPA/FRANZISKA KRAUFMANN
 ?? FOTO: GYMNASIUM AULENDORF ?? Mitmachen und ausprobier­en konnten sich die Schüler auch in den naturwisse­nschaftlic­hen Bereichen.
FOTO: GYMNASIUM AULENDORF Mitmachen und ausprobier­en konnten sich die Schüler auch in den naturwisse­nschaftlic­hen Bereichen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany