Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

„Ello“steht zum Testen bereit

Bei der Messe „Ü 60“in Ravensburg versammeln sich knapp 80 Aussteller

-

RAVENSBURG (sz) - Neulich noch im Fernsehen, jetzt am Wochenende in Ravensburg: „Ello“ist ein Rollator mit Motor, der als Produkt erstmals in der Fernsehsen­dung „Die Höhle der Löwen“vorgestell­t wurde. Nun kann man ihn auch in Ravensburg testen: am Samstag, 9. Februar, und Sonntag, 10. Februar, jeweils zwischen 11 und 18 Uhr auf der neuen Messe „Ü 60 – für ein gutes Leben“in der Oberschwab­enhalle. Der Eintritt zur Messe ist frei.

Wie die Veranstalt­er mitteilen, versammeln sich für die Premiere der neuen Ravensburg­er Messe knapp 80 Aussteller aus ganz Deutschlan­d, aus Österreich und der Schweiz. Mit dabei: das Diagnostik­zentrum Scheidegg, eine Adresse, die seit 20 Jahren Leistungss­portler anzieht. Inzwischen unterstütz­en die Experten mit ihrem Know-how auch Breiten- und Gesundheit­ssport. Diese Themen bringen sie laut Mitteilung mit auf die „Ü 60“. Wer mag, kann bei ihnen diverse Gesundheit­schecks absolviere­n und sich die Ergebnisse in einem Gesundheit­spass Schwarz auf Weiß geben lassen. Das Angebot: Blutfette wie Cholesteri­n werden untersucht, der Körperfett­anteil bestimmt, der Blutdruck gemessen. Wie fit Venen und Lunge sind, schauen sich die Scheidegge­r Diagnostik­er ebenso an wie die Belastbark­eit auf dem Laufband.

Kosmetik und Wellness können dazu beitragen, sich schön und gut zu fühlen – laut Veranstalt­er ein weiterer Schwerpunk­t der Messe. Die Salzgrotte Lindau stellt sich vor, die Beiwei Lounge Ravensburg informiert über Hautstraff­ung und Lymphdrain­age. An mehreren Ständen gibt es Kosmetik und Ernährungs­zusätze, beispielsw­eise Hautpflege-Produkte aus Hopfen und Hanf oder Naturseife­n und Badezusätz­e von der Schwäbisch­en Alb.

Auf der „Ü60“gibt es auch Dinge zu sehen, von denen man nie zuvor gehört hat: Udo Röck ist Inhaber einer Erfinderwe­rkstatt in Bad Saulgau. Er verspricht, dass man mit ionisierte­m Sauerstoff „einen Luftkurort für zu Hause“verwirklic­hen kann. Er bringt weitere Erfindunge­n mit, darunter auch eine mobile Jagdkanzel – also einen Jäger-Hochsitz, den man mit dem Auto überall hin bugsieren kann.

Mobilität ist wichtig – zu diesem Thema haben viele Aussteller etwas zu sagen. Stargast ist der „Ello“, der Rollator aus dem Fernsehen mit seinem Unterstütz­ungsmotor. Jener Motor soll dabei helfen, Steigungen zu überwinden, und zwar in beide Richtungen: Bergauf unterstütz­t er, bergab bremst er. Er hat Licht und Hupe und kann sogar einen Notruf an Kontaktper­sonen verschicke­n. Die Firma Vitago berät nicht nur rund um Treppenlif­te und Elektromob­ile, sie verleiht an Messegäste mit Handicap auch Rollstühle und elektrisch betriebene Scooter (hierfür bitte einen Schwerbehi­ndertenAus­weis mitbringen). Auf Fahrräder ist das Team von CM Bikepoint aus Bergatreut­e spezialisi­ert. Zur Messe bringen sie E-Bikes mit. Auf der Messe wird ein Test-Parcours aufgebaut. Dieser Parcours kann von jedem genutzt werden, beispielsw­eise auch, um den „Ello“zu erproben. Die Bahnhofsmi­ssionen Oberschwab­en sind ebenfalls auf der „Ü 60“vertreten und erklären, wie sie Reisende unterstütz­en, die in ihrer Mobilität eingeschrä­nkt sind.

Hinzu kommt das vom Ravensburg­er Urgestein Bertram Kaes moderierte Bühnenprog­ramm mit nützlichen Infos und unterhalts­amen Auftritten sowie ein Vortragspr­ogramm mit viel wertvollem Wissen in gut brauchbare­n Portionen, heißt es in der Mitteilung weiter.

Weitere Infos zur Messe unter www.messe-ü60.de

 ?? FOTO: KÄSTLE/MESSE ?? Mobilität und Spaß sind auch im Alter wichtig.
FOTO: KÄSTLE/MESSE Mobilität und Spaß sind auch im Alter wichtig.

Newspapers in German

Newspapers from Germany