Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Ludy-Wagner tritt Dienst am 1. Juni an

Die neue Erste Beigeordne­te der Stadt Bad Waldsee erhält Ernennungs­urkunde

-

BAD WALDSEE (sz) - Die neue Erste Beigeordne­te der Stadt Bad Waldsee, Monika Ludy-Wagner, wird am 1. Juni im Rathaus ihren Dienst antreten. Die Ernennung hat bereits im ganz kleinen, aber dennoch feierliche­n Rahmen im Sitzungssa­al des Rathauses stattgefun­den, teilte die Stadt nun mit. Bürgermeis­ter Matthias Henne überreicht­e die Ernennungs­urkunde. Mit dabei war auch Karin Bareiß vom Fachbereic­h Personal, die das gesamte Bewerbungs­und Auswahlver­fahren begleitet hatte.

Henne verlas den Text der Urkunde und Ludy-Wagner gelobte den förmlichen Eid. Nun hat Bad Waldsee erstmals eine Frau im Führungsdu­o des Rathauses. „Ich freue mich sehr über die Wahl von Frau Ludy-Wagner, die zukünftig diese wichtige Position in Bad Waldsee besetzen wird“, wird Bürgermeis­ter Henne in der Pressemitt­eilung der Stadt zitiert. Sie sei „eine loyale, kompetente und sehr erfahrene Kraft.“Er freue sich auf die künftige Zusammenar­beit und ein vertrauens­volles Miteinande­r. Und er sei sich sicher, dass beide gemeinsam konstrukti­ve Lösungen, gerade in diesen schwierige­n Corona-Zeiten, finden werden.

Im Biberacher Landratsam­t leitet Ludy-Wagner noch bis Ende Mai das Kommunal- und Prüfungsam­t. Hier ist sie für die interne Finanzkont­rolle

innerhalb des Landkreise­s zuständig und übt die Kommunalau­fsicht, vor allem die Rechtsaufs­icht über die 43 kreisangeh­örigen Städte und Gemeinden, aus (ohne die Großen Kreisstädt­e Biberach und Laupheim). Zudem hat der Breitbanda­usbau dort zu ihren Projekten gezählt. Ihre dabei gesammelte­n Erfahrunge­n will sie auch in Bad Waldsee einbringen. Der neuen Ersten Beigeordne­ten obliegt die Ständige Stellvertr­etung des Bürgermeis­ters sowie die Leitung des Dezernats 2 der

Stadtverwa­ltung mit den Fachbereic­hen Finanzen, Zentrale Dienste und IT, Bau, Liegenscha­ften sowie Wirtschaft­s- und Kulturraum. Darüber hinaus umfasst ihr Geschäftsb­ereich die Eigenbetri­ebe Alten- und Pflegeheim Spital zum Heiligen Geist und Stadtentwä­sserung Bad Waldsee, die kaufmännis­che Betriebsle­itung des Eigenbetri­ebs Städtische Rehaklinik­en Bad Waldsee sowie die Stabsstell­e Zentrale Steuerung und Beteiligun­gsverwaltu­ng, teilt die Stadt in ihrer Mitteilung

weiter mit. Für die Zukunft können sich laut Pressetext aber noch Änderungen der Aufgabenve­rteilung zwischen Bürgermeis­ter und der Ersten Beigeordne­ten ergeben.

Für Monika Ludy-Wagner ist die Position der Ersten Beigeordne­ten in ihrer Heimatstad­t ein Herzenswun­sch, wie die Stadt in ihrer Mitteilung schreibt. Sie ist in Bad Waldsee aufgewachs­en und zur Schule gegangen. Im Bad Waldseer Rathaus hat sie über mehrere Jahre in der Kämmerei gearbeitet.

 ?? FOTO: BRIGITTE GÖPPEL ?? Monika Ludy-Wagner (links) hat vom neuen Bürgermeis­ter Matthias Henne die Ernennungs­urkunde erhalten. Mit auf dem Bild Karin Bareiß vom Fachbereic­h Personal.
FOTO: BRIGITTE GÖPPEL Monika Ludy-Wagner (links) hat vom neuen Bürgermeis­ter Matthias Henne die Ernennungs­urkunde erhalten. Mit auf dem Bild Karin Bareiß vom Fachbereic­h Personal.

Newspapers in German

Newspapers from Germany