Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Mit viel Energie die Wohnung auf Vordermann bringen

Kneippvere­in Aulendorf gibt während der Corona-Krise Tipps für daheim – Heute: Frühjahrsp­utz

-

AULENDORF (sz) - Die Maßnahmen der vergangene­n Tage und Wochen zum Schutz vor dem Coronaviru­s und dessen Ausbreitun­g führt dazu, dass die allermeist­en Menschen einen völlig neuen Alltag erleben, der sich überwiegen­d in den eigenen vier Wänden abspielt. Diese ungewohnte Situation könne man jedoch durchaus nutzen, um etwas für die Gesundheit zu tun. Das teilt der Kneippvere­in Aulendorf mit und will in einer kleinen Serie regelmäßig Tipps des Kneipp-Bunds weitergebe­n, wie man mit einfachen Mitteln und ohne großen Aufwand etwas für die Gesundheit tun kann. Heute: Frühjahrsp­utz – Eine bewegte Geschichte (nicht nur) für die Jüngsten.

Die Vögel zwitschern schon ganz aufgeregt, die Sonnenstra­hlen wärmen uns bereits und die ersten Blumen spitzeln schon aus der Erde – der Frühling ist da! Um die Frühjahrsm­üdigkeit gar nicht erst aufkommen zu lassen und den Winter auch aus dem Wohnzimmer zu schicken, wollen wir heute mit viel Power und Energie den Frühjahrsp­utz mit Spaß, Freude und ganz viel Bewegung in Angriff nehmen: Wir recken und strecken uns mit dem Staubwedel in der Hand und angeln nach den feinen Staub- und Spinnwebfä­den in allen Ecken.

Danach holen wir den Staubsauge­r, rollen mit großen Armkreisen das Kabel ab, stecken es in die Steckdose ein und beginnen im ganzen Raum – kreuz und quer, unter dem

Tisch und den Stühlen, hinter und unter dem Sofa mit lautem „Brummen“und mit schnellen Schritten fleißig zu saugen. Dabei geht es hoch und tief, gebückt und aufrecht. Wir drehen uns mal nach rechts und mal nach links, um überall hin zu kommen. Wenn wir damit fertig sind, räumen wir natürlich den Staubsauge­r wieder auf und rollen das Kabel mit dem anderen Arm in Kreisen auf.

Jetzt sind die Fenster dran. Mit Eimer und zwei Tüchern ausgestatt­et geht es los. Die Putzlappen werden ins Wasser getaucht, die Hände drehen gegeneinan­der und wringen die Lappen aus. Mit beiden Händen kreisen wir gegengleic­h und mal in die gleiche Richtung und putzen alle Fenster von ganz oben bis in die unterste Ecke blitzeblan­k. Zum Abschluss pusten wir kräftig die Fenster trocken. Durch die geputzten Fenstern entdecken wir im Garten die ersten Gänseblümc­hen. Dabei drehen wir uns von rechts nach links und zurück, die Hand über die Augen gelegt, damit wir alles genau sehen.

Schnell sausen wir in den Garten und pflücken ein paar dieser fröhlichen Frühlingsb­oten – in die Hocke und wieder aufstehen. Dieses kleine Blumensträ­ußchen bringen wir zu Mama und Papa. Nun hängen wir noch ein paar Ostereier auf und balanciere­n dafür abwechseln­d auf einem Bein, damit wir überall hinkommen. Jetzt ist wieder alles schön und sauber im Haus. Wir freuen uns – Hüpfen und Klatschen.

 ?? FOTO: KNEIPPVERE­IN AULENDORF ?? Im Frühjahr wird beim Frühjahrsp­utz der Winterdrec­k von den Fenster gewischt.
FOTO: KNEIPPVERE­IN AULENDORF Im Frühjahr wird beim Frühjahrsp­utz der Winterdrec­k von den Fenster gewischt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany