Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Reaktionen zu den neuen Corona-Maßnahmen

-

„Das zerstört natürlich völlig die Geschäftsm­odelle der Sportarten hinter dem Fußball. Sportarten wie Handball, Basketball und Eishockey wird jede Geschäftsg­rundlage geraubt. Damit müssen wir jetzt erstmal zurecht kommen, nochmal nachrechne­n, wie lange können wir das überhaupt aushalten. Wir spielen erstmal bis Weihnachte­n weiter, zur Not auch ohne Zuschauer. Ob es auch alle Vereine durchhalte­n, steht auf einem anderen Blatt Papier.“

(Geschäftsf­ührer Handball Bundesliga)

„Ich sehe es nach wie vor etwas ambivalent. Auf der einen Seite finde ich es ernüchtern­d, dass man uns Konzepte aufträgt, die wir uns höchst aufwändig erarbeiten, dann macht man einen Testbetrie­b. Den machte man üblicherwe­ise um zu sehen, ob es funktionie­rt. Der Testbetrie­b hat funktionie­rt, und trotzdem dreht man die Zuschauer ab. Es sind einfach keine fachlichen Gründe, sondern es sind übergeordn­ete politische Gründe. Auf der anderen Seite haben wir natürlich auch Verständni­s für die Gesamtsitu­ation, wir sind Teil des Gesamtsyst­ems.“

(Geschäftsf­ührer Basketball Bundesliga)

„Gerade der Sport in Deutschlan­d hat bewiesen, dass es aufgrund guter Hygienekon­zepte im Spitzenund Breitenspo­rt möglich ist, auch in Corona-Zeiten Sport zu treiben und einen Beitrag für den gesellscha­ftlichen Zusammenha­lt zu leisten.“(Präsident Deutscher Leichtathl­etik-Verband)

„Ich würde mir wünschen, dass Bundeskade­r-Athleten einheitlic­h als Profis behandelt werden und weiter ihrem Beruf nachgehen und sich auf ihren Saisonhöhe­punkt vorbereite­n können. Wir werden für die Athleten schnell in den Dialog mit der Politik gehen.“(Präsident Athleten Deutschlan­d)

„Im Worst Case sitze ich Montag wieder zu Hause. Aber bei drei Grad draußen frieren mir beim Krafttrain­ing auf der Auffahrt die Hände an der Hantelstan­ge fest.“

(Olympiasie­ger Speerwurf)

„Ich weiß, dass es in dieser Situation schwierig ist für Leistungss­portler eine Extra-Wurst zu fordern, nur weil wir uns auf Olympia vorbereite­n. Jetzt gilt, dass wir zusammenha­lten müssen, um uns da durchzubei­ßen.“(deutscher Speerwurf-Rekordler)

Newspapers in German

Newspapers from Germany