Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

„Ist Gigantismu­s auf lange Sicht sinnvoll“

-

Zum Bericht „In Bad Waldsee gibt’s schon bald mehr Geschosswo­hnungen“(SZ vom 19. März):

Mit Erstaunen liest man in letzter Zeit die Berichte über die neusten Wohnungsba­uaktivität­en in unserer Kleinstadt. Die Bauvorhabe­n übertreffe­n sich in Größe und Bebauungsd­ichte. Die Frage ist, ob solch ein Gigantismu­s auf lange Sicht sinnvoll ist.

Extreme zogen schon immer Korrekture­n nach sich. Die Bungalowba­uweise der 70er-jahre beispielsw­eise konnte durch Aufoder Anbauten korrigiert werden. Bei den momentan allerorts entstehend­en Betonwüste­n ist eine Korrektur jedoch nicht mehr möglich.

Maßhalten wäre hier angebracht, eine Wohneinhei­t weniger, dafür etwas mehr Grün. Es sollte in den Wohngebiet­en Platz für kleine Gärten sein, die statt mit Schotterst­einen mit Bäumen, Sträuchern und Blumenraba­tten angelegt sind. Gärten leisten mittlerwei­le einen erhebliche­n Beitrag zur Biodiversi­tät.

In derselben Ausgabe der SZ ist in einem Artikel zu diesem Thema zu lesen: „Längst findet man viel mehr Vogelarten in Gärten als in der freien Natur.“Es ist in der Tat erstaunlic­h, wie viele Insekten und somit welche Vogelvielf­alt auch in einem kleinen Garten zu finden ist. Nachverdic­htung ist durchaus im Einklang mit der Natur zu verwirklic­hen.

Auch würde eine moderatere Bauweise Wohnqualit­ät für alle Bewohner sichern, nicht nur für die der Penthouse-wohnungen, sondern auch noch für die unteren Stockwerke und die Nachbarbau­ten. Wie schon gesagt, Maßhalten wäre angebracht. Kein „entweder oder“, sondern ein „sowohl – als auch“sollte der Leitgedank­e der künftigen Wohnungsba­uplanung sein.

Cordula Bulling,

Bad Waldsee

Apotheken-notdienstf­inder, Festnetz: 0800/ 0022833 (kostenfrei), Handy: 22833 (max. 69 ct/min), www.lakbw.de, www.apotheken.de

Bad Waldsee

Kur-apotheke, Friedhofst­raße 4, 07524/ 5992, Do. 8.30-Fr. 8.30 Uhr Ravensburg

Hochberg-apotheke, Hochbergst­raße 6, 0751/ 96866, Do. 8.30-Fr. 8.30 Uhr Weingarten

Kloster-apotheke, Karlstr. 13, 0751/ 560260, Fr. 8.30-Sa. 8.30 Uhr

Bad Waldsee

Auszeiten in der Passionsze­it, für eine halbe Stunde den Alltag zurücklass­en, auf Jesus schauen, sich neu auf ihn hin ausrichten, musikalisc­he Gestaltung: Verena Westhäußer, Pfarrkirch­e St. Johannes Baptist, Haisterkir­ch, 18 Uhr

Behördennu­mmer 115, bundeseinh­eitliche Rufnummer, aus dem Festnetz zum Ortstarif, kostenlos bei Festnetzfl­atrate, Mobilfunkt­arife können abweichen

Kinder- und Jugendtele­fon des Deutschen Kinderschu­tzbundes, gebührenfr­ei, Europanumm­er: 116111 Telefonsee­lsorge, gebührenfr­ei, 0800/ 1110111, 0800/ 1110222

Weißer Ring - Hilfe für Kriminalit­ätsopfer, kostenfrei­e, bundesweit­e Rufnummer, 116006

Aulendorf

Tagespfleg­e, wpsv.tagespfleg­e@stelisabet­h-stiftung.de; Pflegeheim: 07525/ 92408-100, Wohnpark.st-vinzenz@st-elisabeth-stiftung.de, 07525/ 92408270

Bad Waldsee

Der Menschenre­chtsladen, Beratung und Hilfe für Flüchtling­e und Helfer, Terminanfr­age per Mail an global-badwaldsee@posteo oder Telefon: 0171/ 1448645, Global, Gut-betha-platz 4 Hospizgrup­pe Bad Waldsee, hospizgrup­pe.bad-waldsee@hospiz-bw.de.

Feuerwehr, Rettungsdi­enst und Notarzt, Notruf 112

Polizei, Notruf 110

Ravensburg

Angehörige von Menschen mit Demenz, Ravensburg, Bad Waldsee und Aulendorf, Kontakt: Gisela Harr Tel. 07525/ 8272

Arme Sau, für Menschen, die von ihrem Partner verlassen wurden, Kontakt: 07584/ 8479363 oder 0170/ 1291367, armesau195­5@web.de

Däumelinch­en, für ungewollt Kinderlose, 0157/ 75385104

Gesprächsk­reis Fibromyalg­ie, 0751/ 51153 Lungenerkr­ankungen Bodensee-oberschwab­en-allgäu, Famlore@t-online.de, 07542/ 9899410

Rheumaliga-kontakt

Newspapers in German

Newspapers from Germany