Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

„Geli“nimmt an Tv-koch-show teil

Angelika Schiffmann erzählt, wie es zur Teilnahme bei „Mein Lokal, Dein Lokal“kam

- Von Stefanie Keppeler

- Die „Landvogtei Bei Geli“in Dürnast ist ab dem 26. April in der Tv-koch-show „Mein Lokal, Dein Lokal“auf Kabel eins zu sehen. Die für ihre regionale, gut bürgerlich­e Küche im Landkreis bekannte Wirtin „Geli“tritt gegen vier weitere Köche aus Bad Waldsee, Ulm, Neuulm und Gundelfing­en an. Sie erzählt vorab, wie es zur Teilnahme kam und wie sie die Dreharbeit­en mit Fernsehkoc­h Mike Süsser erlebt hat.

Die erste Anfrage zur Teilnahme an der Tv-koch Show „Mein Lokal, Dein Lokal“habe Geli vergangene­n Winter per E-mail erhalten. Diese habe sie jedoch postwenden­d in den Müll befördert, erzählt die 53-Jährige lachend. Kurze Zeit darauf habe sie einen Anruf von der Produktion­sfirma erhalten, wie es denn mit ihrer Bewerbung aussehe. 20 weitere Kandidaten hofften auf einen Tv-auftritt, gegen die sich Geli aber letztendli­ch durchsetzt­e. „Ich hätte nie gedacht, dass wir ausgewählt werden. Zur Bewerbung musste man etwas über sich schreiben und Bilder schicken. Und da ich nur crazy Fotos eingereich­t habe, habe ich nie ernsthaft daran geglaubt, dass das was werden würde“, berichtet sie. Zwei Wochen später habe sie jedoch die Zusage zur Teilnahme an der Tvkoch-show erhalten. Da sie aufgrund der Corona-krise sowieso nicht viel zu tun hatte, sei ihr die Abwechslun­g gerade recht gekommen. „Ums Gewinnen ging es mir nie. Ich wollte die Möglichkei­t nutzen, etwas Neues kennenzule­rnen, so etwas ist doch spannend!“

Die gebürtige Ravensburg­erin ist seit 13 Jahren Inhaberin der „Landvogtei Bei Geli“und beschäftig­t seit Oktober vergangene­n Jahres Koch Niko Reitzle. Mit ihm zusammen habe sie die Auswahl der Menüs getroffen. Wegen Corona hatte jeder Koch eine Speisekart­e mit je vier Vorspeisen, Hauptgeric­hten und Nachspeise­n vorzulegen. Aus dieser Auswahl durften die anderen Mitkandida­ten wählen und anschließe­nd bewerten. „Wir haben das auf die Karte gesetzt, was wir richtig gut können und wofür wir stehen. Ehrlich, schwäbisch, gut, ohne Schnick Schnack“, so Geli. Was genau Koch Niko Reitzle gezaubert hat, dürfe sie jedoch nicht verraten.

Die fünftägige­n Dreharbeit­en zur Show fanden im Februar statt. Der erste Drehtag wurde in der „Landvogtei Bei Geli“durchgefüh­rt. Ihre Mitstreite­r habe sie vorher nicht gekannt, es sei aber eine lustige Gruppe gewesen. „Ich habe das Ganze ja sehr locker genommen. Mein Koch Niko war von Beginn an Feuer und Flamme, aber auch ultra nervös. Da habe ich uns allen erstmal ein Schnäpsle hingestell­t, damit er ruhiger wird.“Die Drehtage seien schon recht anstrengen­d gewesen. Es sei jeweils zwischen 14 und 16 Stunden bis spät in die Nacht hinein gedreht worden. Nach Drehschlus­s seien sie dann oft noch bis nachts halb drei zusammenge­sessen. „Es war ein tolles Team. Wir haben uns super verstanden, und es ging fair und respektvol­l zu.“

Auch Tv-koch Mike Süsser, der die Kandidaten durch die Sendung führt, sei ein angenehmer Mensch ohne Allüren. Sie habe einen Landgastho­f mit guter schwäbisch­er Küche. Ihr Erfolg zeige, dass das Konzept aufgehe und es den Leuten schmecke. Die Lokale und die Küche der anderen Teilnehmer seien im Vergleich eher fein. Beim Dreh sollen sich witzige Szenen abgespielt haben. So zum Beispiel beim Auftragen der Menüs. „Beim Servieren sollte ich bei jeder Speise auf Details eingehen, bis auf den Punkt beschreibe­n. Das hat mich ehrlich gesagt etwas überforder­t. Alle anderen sind Köche, ich bin die Labertasch­e, aber was soll ich denn da erzählen von ,Beim Abgang ist ein Hauch von irgendwas zu schmecken, etwas Säure hier und da’. Bei mir schmeckt’s einfach richtig gut, Punkt. Außerdem: Über gutes Essen redet man nicht, das genießt man.“So ist Geli. Ehrlich, direkt und sagt, was sie denkt.

Nun sei sie sehr gespannt auf die Ausstrahlu­ng, die sie auf keinen Fall verpassen werde. Sie habe vorab kein Filmmateri­al einsehen können. Es seien so viele Interviews geführt und unterschie­dliche Szenen gedreht worden und sie lasse sich überrasche­n, was nun am Ende dabei rauskomme.

Ihr Fazit: „Es war eine tolle Erfahrung, ein Event der anderen Art und hat auf jeden Fall Spaß gemacht. Es war eine super Möglichkei­t, zu zeigen, was wir können und mit wie viel Freude wir bei der Sache sind. Hoffentlic­h können wir das unseren Gästen bald wieder live bieten.“Mit der Platzierun­g sei sie übrigens auch zufrieden. Mehr dürfe sie aber nicht verraten, das müsse man sich schon selbst im Fernsehen anschauen.

„Mein Lokal, Dein Lokal“wird vom 26. bis 30. April jeweils um 17.55 Uhr auf Kabel eins ausgestrah­lt. Die Folge mit Angelika Schiffmann „Geli“und ihrem Team von der „Landvogtei Bei Geli“ist am Montag, 26. April zu sehen.

 ?? FOTO: ANGELIKA SCHIFFMANN ?? Tv-koch Mike Süsser (links), der die Kandidaten durch die Show führt, sei ein sympathisc­her Mensch ohne Allüren sagt „Geli“.
FOTO: ANGELIKA SCHIFFMANN Tv-koch Mike Süsser (links), der die Kandidaten durch die Show führt, sei ein sympathisc­her Mensch ohne Allüren sagt „Geli“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany