Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Neuen Kraftstoff tanken in modernem Ambiente

-

In der kommenden Woche nimmt die neue Aral-tankstelle an der B 30 in Enzisreute ihren Betrieb auf. Geplanter Eröffnungs­termin ist Montag, 3. Mai. Die Betreiberg­esellschaf­t Oel-heimburger Gmbh hat mit Diana Kirschner eine kompetente Pächterin für den Betrieb der neuen Tankstelle gewinnen können.

ENZISREUTE – Die ersten Pläne für den Umbau der einstigen Shell-tankstelle an der Bundesstra­ße 30 in Enzisreute datieren aus dem Jahr 2013. Wegen stetiger Verschlech­terung des Zustands der alten Tankstelle ergab sich 2020 schließlic­h Handlungsb­edarf.

Gemeinsam mit dem Planungsbü­ro wir-ingenieure aus Lauingen, von dem auch die Baumaßnahm­en bis zum Schluss begleitet wurden, wurden die Pläne finalisier­t und die Baugenehmi­gung erwirkt. Den Zuschlag für die bauliche Umsetzung der Planung

erhielt die Firma Klenk Tankanlage­n Gmbh, ein Unternehme­n aus Bodnegg.

Neueröffnu­ng verschoben

Ursprüngli­ch wurde mit einer Eröffnung bereits im Februar 2021 gerechnet. Diese verzökung

sich schließlic­h auf Anfang Mai. Grund war zum einen die Witterung zum anderen der unerwartet schlechte Baugrund. Das Plateau, auf dem die alte Tankstelle stand, bestand zum großen Teil aus Bauschutt, der dort in den

Pv-anlage auf dem Dach Jedoch hat sich der Aufwand gelohnt. Dem Autofahrer, der aus Richtung Ravensburg oder aus Bad Waldsee kommt, fällt zuerst das markante durchgezog­ene Dach mit aralblauer Verkleidun­g ins Auge. In den nächsten Wochen wird auf dem Dach noch eine leistungss­tarke Photovolta­ik-anlage installier­t.

Unter dem Dach befinden sich vier Pkw- und zwei Lkw-tankgerte plätze mit Hochleistu­ngssäule. Durch deren räumliche Trennung wird der Verkehrsfl­uss im Vergleich zur Vorgängert­ankstelle deutlich verbessert. Neben den Aralkrafts­toffen können Lkw- und Pkw-fahrer auch Adblue direkt aus der Säule tanken. Dies bietet sowohl hinsichtli­ch des Komforts als auch preislich einen deutlichen Vorteil gegenüber Betan1970e­r-jahren

Seit 1975 betreibt die Firma Oel-heimburger die Tankstelle in Enzisreute, die Anlage selbst ist aber noch älter, vermutlich aus den 1950erjahr­en. Das 1906 von Berta und Josef Heimburger gegründete Familienun­ternehmen mit Firmensitz in Rottweil war von Beginn an im Mineralölh­andel tätig. 1956 eröffnete Artur Heimberger aus Kanistern. Kunden, die außerhalb der Shopöffnun­gszeiten tanken möchten, können den Tankautoma­ten neben dem Shopgebäud­e nutzen.

Mehr als nur Tanken

Für Lkw und Pkw sind zahlreiche Stellplätz­e vorgesehen. Der modern ausgestatt­ete Shop verfügt über einen Verweilber­eich in seiner Heimatstad­t die erste Tankstelle.

Neben dem Vertrieb von Schmiersto­ffen und Heizöl liegt der Schwerpunk­t der Unternehme­nsaktivitä­ten seit den 1970er-jahren auf dem Tankstelle­ngeschäft. Heute betreibt die Oelheimbur­ger Gmbh über 100 Tankstelle­n in sieben Bundesländ­ern.

mit Sitzecke. Für Lkw-fahrer, die auf einer mehrtägige­n Tour unterwegs sind, ist im Sanitärber­eich eine Dusche vorgesehen. Die Wcanlagen sind großzügig angelegt und behinderte­ngerecht ausgestatt­et.

Erfahrene Pächterin

Betrieben wird die Tankstelle von der Pächterin Diana Kirschner, die bereits über sehr viel Erfahrung im Tankstelle­ngeschäft verfügt. Wie auch an ihren anderen Stationen wird sie das typische Tankstelle­nsortiment um Kaffee, Backwaren, leckere Snacks und Produkte aus der Region erweitern. So wird beispielsw­eise das Brot frisch von der Bäckerei Manfred Müller aus dem nahen Schmalegg bei Ravensburg geliefert. Außerdem gibt es einen Hermes-shop und es kann Lotto gespielt werden.

 ?? FOTOS: OEL-HEIMBURGER ?? Die Lkw-tankplätze sind von den Zapfsäulen für Pkw räumlich getrennt.
abgeladen wurde. Dieser musste aufwendig gegen tragfähige­s Material ausgetausc­ht werden. „Vorausgese­tzt, es gibt während der Asphaltier­arbeiten keine starken Regenfälle, können wir am 3. Mai starten“, versichert Michael Dittert, Geschäftsf­ührer der Betreiberg­esellschaf­t Oel-heimburger Gmbh.
FOTOS: OEL-HEIMBURGER Die Lkw-tankplätze sind von den Zapfsäulen für Pkw räumlich getrennt. abgeladen wurde. Dieser musste aufwendig gegen tragfähige­s Material ausgetausc­ht werden. „Vorausgese­tzt, es gibt während der Asphaltier­arbeiten keine starken Regenfälle, können wir am 3. Mai starten“, versichert Michael Dittert, Geschäftsf­ührer der Betreiberg­esellschaf­t Oel-heimburger Gmbh.
 ??  ?? Kurz vor der Fertigstel­lung: Die neue Aral-tankstelle an der Bundesstra­ße 30 in Enzisreute.
Kurz vor der Fertigstel­lung: Die neue Aral-tankstelle an der Bundesstra­ße 30 in Enzisreute.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany