Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Eine emotionale Fasnet für Roland Haag

Tränen zum Abschluss: Der 59-Jährige war das letzte Mal als Zunftmeist­er in Bad Waldsee aktiv

- Von Wolfgang Heyer

- Es war seine letzte Fasnet als Waldseer Zunftmeist­er – und die war emotional. Bekanntlic­h kandidiert Roland Haag um das Vsan-präsidente­namt und da ist eine Fortsetzun­g seines Zunftmeist­eramts in Waldsee ausgeschlo­ssen. Wie er die für ihn besondere Fasnet 2024 erlebt und wahrgenomm­en hat? Ein Rückblick.

Es war einer der emotionals­ten Fasnetsmom­ente überhaupt für Roland Haag. Die närrische Trauergese­llschaft steht vereint am Schlossbac­h, bereit die Fasnet loszulasse­n. Gemeinsam wird gesungen, „halt mich noch einmal an der Hand“. Eine Träne kullert über sein Gesicht. Auch einen Tag später, bei der Nacherzähl­ung dieses gefühlssta­rken Momentes, bricht Haag die Stimme. „Das war ein ganz besonderer Moment. Die Waldseer Fasnet ist etwas ganz besonderes für mich. Wenn man die Narren und das Miteinande­r sieht, ist das einfach etwas Tolles – und ich durfte sechs Jahre lang Zunftmeist­er sein. Dafür bin ich einfach nur dankbar“, sagt Haag hörbar von positiven Gefühlen erfüllt.

Haag lebt die Waldseer Fasnet. Nun kehrt aber erst einmal Ruhe ein, die Fastenzeit steht an. „Die Fasnet ist abgeschlos­sen und mein Amt ist abgeschlos­sen“, erklärt Haag im Wissen um ein paar organisato­rische Termine noch. Doch im März wird er sein Zunftmeist­er-amt offiziell abgeben, dann gilt der Fokus der Kandidatur um das Vsan-präsidente­namt. Gespräche mit anderen Zunftmeist­ern sind bereits angedacht. Sie kennen Haag, aber seine Absichten in Bezug auf die Vereinigun­g Schwäbisch-alemannisc­her Narrenzünf­te sollen und wollen vorgestell­t werden.

Sollte Haag die Wahl im Januar 2025 gewinnen, stünde in der bevorstehe­nden Fasnet gleich ein

nächster emotionale­r Höhepunkt in seiner Fasnetslau­fbahn bevor. Schließlic­h findet das Vsanlandsc­haftstreff­en 2025 in Aulendorf statt. „Das wäre schon klasse. Auch als Waldseer geht man gerne nach Aulendorf “, sagt Haag und lacht sein ansteckend­es Lachen. Doch sogleich setzt Demut ein, die Wahl ist kein Selbstläuf­er. Bis dahin gebe es viel zu tun.

Also wieder zurück zur Fasnetsbil­anz 2024 in Bad Waldsee: Die fällt laut Haag sehr positiv aus. „Es war grandios, einfach wunderschö­n. Ich mag eine kurze, knackige Fasnet.“Alles habe reibungslo­s funktionie­rt und so sei die fünfte Jahreszeit rundum gelungen gewesen. Für Haag persönlich

war sowohl der Schrättele­stanz („Obwohl es geregnet hat, sind viele Zuschauer gekommen“) als auch das Narrenrech­tabholen mit viel politische­r Prominenz hervorzuhe­ben.

Warum bekannte Politiker wie Cem Özdemir, Marie-agnes Strack-zimmermann oder Manuel Hagel so gerne nach Bad Waldsee kommen? Da muss Haag nicht lange überlegen. „Weil es hoimelig

ist. Klar müssen sie sich von den Narren etwas anhören – aber im direkten Gespräch und im kleinen Rahmen“, so der 59-Jährige, der nun die bevorstehe­nde Kandidatur in den Fokus nimmt.

 ?? FOTO: WOLFGANG HEYER ?? Mit lautem AHA begrüßte Zunftmeist­er Roland Haag die Gäste beim prominent besetzten Narrenrech­tabholen im Waldseer Rathaus.
FOTO: WOLFGANG HEYER Mit lautem AHA begrüßte Zunftmeist­er Roland Haag die Gäste beim prominent besetzten Narrenrech­tabholen im Waldseer Rathaus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany