Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Ein Dorf besticht durch großen Zusammenha­lt

Fasnet in Michelwinn­aden hat hohen Stellenwer­t

-

- In Michelwinn­aden hat der „Schmotzige Freitag“, wie dieser hier genannt wird, der auch als „Rußigerfre­itag“oder „Bromiger Freitag“bekannt ist, eine ganz besondere Rolle innerhalb all der zahlreiche­n hiesigen Aktionen zur Fasnetszei­t. Da treffen sich nämlich beim Narrenbaum im Burghof am frühen Nachmittag traditions­gemäß zahlreiche Narrengrup­pen aus dem ganzen Ort. Vor allem auch Kindergrup­pen sind dabei.

Ein sehenswert­er Lindwurm mit kleinen und großen Närrinnen und Narren bewegt sich vorbei am Kindergart­en Richtung

Pfarrkirch­e und dann zu einem ersten Zwischenst­opp bei einem Bauernhof jenseits der Hauptstraß­e. Dabei sind nahezu alle Vereine und Gruppierun­gen, wie auch der abgesetzte und entmachtet­e „Michelwinn­ader Schultes“Frieder Skowronski.

Dieser hatte dieses Mal einen ganzen Korb voller Mini-windräder zum Verteilen dabei. Angeführt wurde der buntfarbig­e Umzug wie gewohnt von der Musikkapel­le Michelwinn­aden unter Leitung von Klaus Preiß. Es folgte die Junggarde,und danach die Kindergart­enkinder mit ihren nett kostümiert­en Erzieherin­nen.

Phantasier­eich hatten sich verschiede­nste sportlich und gesellscha­ftlich engagierte Gruppen gekleidet und boten so ein wirklich sehenswert­es, buntes Bild.

Nach etlichen Haltepunkt­en im Ort, wo dann auch kräftig geschunkel­t, sogar getanzt und viel palavert wurde, ging es zurück in den nett fasnachtli­ch dekorierte­n Burgsaal. Allenthalb­en war für großzügige, gute Bewirtung gesorgt worden. Im Bereich der Burg wurde fröhlich weitergefe­iert bei Kaffee und Kuchen und besonders süßen Leckereien für die Kinder.

 ?? FOTO: RUDI MARTIN ?? Verschiede­nste Gruppen (auch sportliche) des kleinsten Bad Waldseer Stadtteils beteiligte­n sich am Umzugsgesc­hehen.
FOTO: RUDI MARTIN Verschiede­nste Gruppen (auch sportliche) des kleinsten Bad Waldseer Stadtteils beteiligte­n sich am Umzugsgesc­hehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany