Schwäbische Zeitung (Biberach)

Richtig handeln bei einem Verkehrsun­fall

2016 so viele Unfälle wie nie seit der Wiedervere­inigung

-

Nach Angaben des Statistisc­hen Bundesamte­s war 2016 das unfallreic­hste Jahr seit der deutschen Wiedervere­inigung. Die Polizei nahm rund 2,6 Millionen Unfälle auf, 2,8 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Die gute Nachricht: Bei den meisten Unfällen blieb es bei Sachschäde­n, die Zahl der Verkehrsto­ten ging sogar auf den niedrigste­n Stand seit mehr als 60 Jahren zurück.

Wer mit einem Unfall konfrontie­rt wird, ist oft geschockt oder aufgeregt. In erster Linie sollte man an der Unfallstel­le einen kühlen Kopf bewahren. Denn dadurch kann man sich und andere Verkehrste­ilnehmer schützen. Thiess Johannssen von den Itzehoer Versicheru­ngen sagt: „Oberstes Gebot ist, dass man sich nie unerlaubt von einem Unfallort entfernen darf.“Zudem sei bei jedem Unfall mit Verletzten der Rettungsdi­enst unter der Rufnummer 112 zu verständig­en. Trotz der Stress- und Ausnahmesi­tuation sollte jeder Verkehrste­ilnehmer die wichtigste­n Schritte verinnerli­cht haben.

„Zum Schutz aller Beteiligte­n sollte die Unfallstel­le zunächst ordnungsge­mäß abgesicher­t und dabei die eigene Sicherheit nicht vernachläs­sigt werden“, erklärt Johannssen. Das heißt: Warnblinka­nlage einschalte­n, Warnweste überziehen und unter Beachtung des fließenden Verkehrs das Warndreiec­k in einer Entfernung von mindestens 100 Metern aufstellen. Verletzte sollten in jedem Fall angesproch­en und gegebenenf­alls in die stabile Seitenlage gebracht werden. Zur Hilfeleist­ung gehöre auch, einen Notruf abzusetzen: Angaben zu Beteiligte­n, Unfallort und -hergang helfen der Rettungsle­itstelle, die Situation richtig einzuschät­zen.

 ?? FOTO: ECKART SEIDL, DJD ?? Verkehrsun­fall mit Blechschad­en, zwei Frauen tauschen Papiere aus.
FOTO: ECKART SEIDL, DJD Verkehrsun­fall mit Blechschad­en, zwei Frauen tauschen Papiere aus.
 ?? FOTO: AXA ?? Fachwerkst­ätten kümmern sich um die komplette Schadensab­wicklung nach einem Unfall.
FOTO: AXA Fachwerkst­ätten kümmern sich um die komplette Schadensab­wicklung nach einem Unfall.
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany