Schwäbische Zeitung (Biberach)

Architektu­rpreis für Jugendhaus und Finanzamt

Eine Hugo-Häring-Auszeichnu­ng in der Region geht außerdem an das neue Hochdorfer Rathaus

-

(sz) - Das Biberacher Jugendhaus, der Erweiterun­gsbau des Biberacher Finanzamts und das neue Rathaus in Hochdorf sind mit einer Hugo-Häring-Auszeichnu­ng im Regionalen­tscheid Ulm, Alb-Donau-Kreis und Kreis Biberach bedacht worden. Dies ist die erste Stufe des Auswahlver­fahrens zum Hugo-Häring-Landesprei­s, der als bedeutends­ter baden-württember­gischer Architektu­rpreis seit 1969 im Abstand von drei Jahren an Architekte­n und Bauherren vergeben wird. Ausgelobt wird er vom Bund Deutscher Architekte­n (BDA).

Die Preise werden am 2. September in Ulm verliehen. Alle eingereich­ten Wettbewerb­sbeiträge werden von 2. bis 15. September in der Kundenhall­e der Sparkasse Ulm zu sehen sein. Insgesamt wurden für die Kür der BDA-Kreisgrupp­e Ulm-Donau-Iller 36 Beiträge eingereich­t. Zehn Bauwerke wurden von einer Jury prämiert. Eingereich­t werden konnten Gebäude, Gebäudegru­ppen, Ingenieurb­auwerke und städtische Anlagen.

Beim Jugendhaus sind die Biberacher Architekti­n Christine Reck gemeinsam mit dem Hochbauamt der Stadt als Planer sowie die Stadt Biberach als Bauherr die Ausgezeich­neten. Der Finanzamt-Neubau wurde von Hartwig Schneider aus Stuttgart geplant, Bauherr ist der Landesbetr­ieb Vermögen und Bau. Das Hochdorfer Rathaus hat die Gemeinde vom Architektu­rbüro Lieb + Lieb aus Freudensta­dt planen lassen. ANZEIGE

 ?? FOTO: ARCHIV ?? Das Biberacher Jugendhaus mit begehbarem Dach, hier noch vor der Gestaltung der Außenfassa­de mit Grafitti, ist prämiert worden.
FOTO: ARCHIV Das Biberacher Jugendhaus mit begehbarem Dach, hier noch vor der Gestaltung der Außenfassa­de mit Grafitti, ist prämiert worden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany